„Bekanntschaft“: Femininum BekanntschaftFemininum | feminine f <Bekanntschaft; Bekanntschaften> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) acquaintance acquaintances acquaintance Bekanntschaft Kennen Bekanntschaft Kennen exemples enge Bekanntschaft close acquaintance enge Bekanntschaft enge Bekanntschaft stärker friendship enge Bekanntschaft stärker flüchtige Bekanntschaft nodding acquaintance flüchtige Bekanntschaft Bekanntschaft schließen mit Person to make the acquaintance of Bekanntschaft schließen mit Person Bekanntschaft schließen mit Sachen to become familiar with Bekanntschaft schließen mit Sachen jemandes Bekanntschaft machen to make sb’s acquaintance jemandes Bekanntschaft machen Bekanntschaften machen to pick up acquaintances Bekanntschaften machen bei näherer Bekanntschaft on closer acquaintance bei näherer Bekanntschaft masquer les exemplesmontrer plus d’exemples acquaintancesPlural | plural pl Bekanntschaft Bekanntenkreis Bekanntschaft Bekanntenkreis exemples Bekanntschaft und Verwandtschaft kith and kin Bekanntschaft und Verwandtschaft niemand aus seiner Bekanntschaft wusste es none of his acquaintances knew (of) it niemand aus seiner Bekanntschaft wusste es
„unvermögend“: Adjektiv unvermögendAdjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) without means exemples unvermögend sein, etwas zu tun physischoder | or od geistig unfähig to be unable to do (oder | orod incapable of doing)etwas | something sth unvermögend sein, etwas zu tun physischoder | or od geistig unfähig unvermögend sein, etwas zu tun aus Unzulänglichkeit to be incapable of doing (oder | orod unable to do)etwas | something sth unvermögend sein, etwas zu tun aus Unzulänglichkeit unvermögend sein, etwas zu tun aus Hilflosigkeit, Ratlosigkeit to be powerless to doetwas | something sth unvermögend sein, etwas zu tun aus Hilflosigkeit, Ratlosigkeit without means unvermögend ohne Vermögen unvermögend ohne Vermögen exemples nicht unvermögendes junges Mädchen sucht Bekanntschaft (mit) young lady not without means (oder | orod of considerable means) seeks acquaintance (with) nicht unvermögendes junges Mädchen sucht Bekanntschaft (mit) sie ist nicht unvermögend she is not without means, she is quite well-off sie ist nicht unvermögend
„anknüpfen“: transitives Verb anknüpfentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) tie, fasten lengthen begin, start up establish, form, enter into tie, fasten (anAkkusativ | accusative (case) akk to) anknüpfen Schnur, Band etc anknüpfen Schnur, Band etc exemples ein Stück Schnur an ein anderes anknüpfen to tie two pieces of string together ein Stück Schnur an ein anderes anknüpfen lengthen anknüpfen verlängern anknüpfen verlängern begin, start (up) anknüpfen Gespräch, Unterhaltung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig anknüpfen Gespräch, Unterhaltung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig establish anknüpfen Verbindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig form anknüpfen Verbindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig enter into anknüpfen Verbindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig anknüpfen Verbindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples Beziehungen anknüpfen (mit) to establish contacts (with), to enter into relations (with) Beziehungen anknüpfen (mit) Verhandlungen [Gespräche] anknüpfen to enter into negotiations [discussions] Verhandlungen [Gespräche] anknüpfen eine Bekanntschaft mit jemandem anknüpfen to make sb’s acquaintance, to strike up an acquaintance withjemand | somebody sb eine Bekanntschaft mit jemandem anknüpfen zarte Bande anknüpfen to form an attachment (oder | orod engagement) zarte Bande anknüpfen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples „anknüpfen“: intransitives Verb anknüpfenintransitives Verb | intransitive verb v/i Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) to go on from... to make sb’s acquaintance to refer to... to pick up the thread of a story... to continue old traditions... exemples an (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas anknüpfen fortfahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to go on frometwas | something sth, to takeetwas | something sth up an (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas anknüpfen fortfahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig an (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas anknüpfen Bezug nehmen auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to refer toetwas | something sth an (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas anknüpfen Bezug nehmen auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ich knüpfe an das eben Gesagte an I am going on (oder | orod picking up) from what was said before ich knüpfe an das eben Gesagte an an eine Erzählung anknüpfen to pick up the thread of a story an eine Erzählung anknüpfen an alte Traditionen anknüpfen to continue old traditions an alte Traditionen anknüpfen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples mit jemandem anknüpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to make sb’s acquaintance mit jemandem anknüpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig „anknüpfen“ anknüpfen Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) to ensue... exemples sich anknüpfen von Gesprächen, Beziehungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to ensue, to follow sich anknüpfen von Gesprächen, Beziehungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig „Anknüpfen“: Neutrum anknüpfenNeutrum | neuter n <Anknüpfens> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) Anknüpfen → voir „Anknüpfung“ Anknüpfen → voir „Anknüpfung“
„oberflächlich“: Adjektiv oberflächlichAdjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) superficial, external, outward superficial, slapdash, cursory, perfunctory superficial, hasty superficial, slight superficial, shallow superficial, external superficial, surface, shallow superficial oberflächlich selten (äußerlich) external oberflächlich selten (äußerlich) outward oberflächlich selten (äußerlich) oberflächlich selten (äußerlich) superficial oberflächlich nachlässig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig cursory oberflächlich nachlässig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig perfunctory oberflächlich nachlässig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich nachlässig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig slapdash oberflächlich stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples oberflächliche Arbeit slapdash work oberflächliche Arbeit oberflächliche Nachforschungen superficial investigations oberflächliche Nachforschungen bei oberflächlicher Prüfung on superficial inspection bei oberflächlicher Prüfung superficial oberflächlich flüchtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig hasty oberflächlich flüchtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich flüchtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples ein oberflächlicher Blick a quick (oder | orod hasty) glance ein oberflächlicher Blick eine oberflächliche Schätzung a rough estimate eine oberflächliche Schätzung superficial oberflächlich nicht tief gehend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig slight oberflächlich nicht tief gehend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich nicht tief gehend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples eine oberflächliche Bekanntschaft a casual (oder | orod nodding) acquaintance eine oberflächliche Bekanntschaft oberflächliche Kenntnisse haben to have a slight (oder | orod superficial) knowledge, to have a smattering oberflächliche Kenntnisse haben superficial oberflächlich seicht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig shallow oberflächlich seicht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich seicht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples ein oberflächlicher Mensch a superficial (oder | orod shallow) person ein oberflächlicher Mensch superficial oberflächlich äußerlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig external oberflächlich äußerlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig oberflächlich äußerlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig superficial, surface (attributiv, beifügend | attributive useattr) oberflächlich Medizin | medicineMED oberflächlich Medizin | medicineMED shallow oberflächlich Medizin | medicineMED Atmung, Geschwür oberflächlich Medizin | medicineMED Atmung, Geschwür „oberflächlich“: Adverb oberflächlichAdverb | adverb adv figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) superficially, cursorily superficially oberflächlich cursorily oberflächlich oberflächlich exemples oberflächlich arbeiten to work superficially oberflächlich arbeiten etwas oberflächlich durchgehen to skim throughetwas | something sth, to run overetwas | something sth etwas oberflächlich durchgehen ich kenne ihn nur oberflächlich I only know him slightly ich kenne ihn nur oberflächlich ein Buch nur oberflächlich lesen to skim (oder | orod skip) through a book ein Buch nur oberflächlich lesen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
„persönlich“: Adjektiv persönlich [pɛrˈzøːnlɪç]Adjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) personal, private personal personal individual, personal Autres exemples... personal persönlich eine Person betreffend, privat private persönlich eine Person betreffend, privat persönlich eine Person betreffend, privat exemples persönliches Eigentum private property persönliches Eigentum persönliche Sachen personal things persönliche Sachen persönliche Ausgaben personal expenses (oder | orod expenditureSingular | singular sg) persönliche Ausgaben persönliche Freiheit personal (oder | orod individual) freedom persönliche Freiheit persönliche Identifikationsnummer personal identification number persönliche Identifikationsnummer persönlicher Informationsmanager personal information manager persönlicher Informationsmanager das ist meine (ganz) persönliche Meinung this is (strictly) my personal opinion das ist meine (ganz) persönliche Meinung persönlicher Referent Politik | politicsPOL personal (oder | orod private) assistant persönlicher Referent Politik | politicsPOL er hat ein persönliches Interesse an der Sache he has a personal (oder | orod particular) interest in the matter er hat ein persönliches Interesse an der Sache nehmen Sie das nicht als persönliche Beleidigung! don’t take it personally! nehmen Sie das nicht als persönliche Beleidigung! aus persönlichen Gründen for personal reasons aus persönlichen Gründen darf ich mir eine persönliche Bemerkung erlauben? might I make a personal remark? darf ich mir eine persönliche Bemerkung erlauben? persönlich! auf Briefen confidential, personal persönlich! auf Briefen ein persönlicher Gott Philosophie | philosophyPHIL Religion | religionREL a personal God ein persönlicher Gott Philosophie | philosophyPHIL Religion | religionREL masquer les exemplesmontrer plus d’exemples personal persönlich in Person persönlich in Person exemples ich habe seine persönliche Bekanntschaft gemacht I made his (personal) acquaintance ich habe seine persönliche Bekanntschaft gemacht personal persönlich auf private Dinge anspielend persönlich auf private Dinge anspielend exemples er wird immer gleich persönlich umgangssprachlich | familiar, informalumg he is always making personal remarks er wird immer gleich persönlich umgangssprachlich | familiar, informalumg diese Frage ist mir zu persönlich this is too personal a question diese Frage ist mir zu persönlich persönliche Anspielungen machen to make personal insinuations persönliche Anspielungen machen individual persönlich individuell personal persönlich individuell persönlich individuell exemples sie schreibt einen sehr persönlichen Stil she has an individual (oder | orod a very particular) style (of writing) sie schreibt einen sehr persönlichen Stil exemples persönliches Fürwort Sprachwissenschaft | linguisticsLING personal pronoun persönliches Fürwort Sprachwissenschaft | linguisticsLING exemples persönlicher Fehler Astronomie | astronomyASTRON personal error persönlicher Fehler Astronomie | astronomyASTRON „persönlich“: Adverb persönlich [pɛrˈzøːnlɪç]Adverb | adverb adv Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) personally, in person Autres exemples... personally persönlich in Person, selbst in person persönlich in Person, selbst persönlich in Person, selbst exemples ich kenne ihn persönlich I know him personally ich kenne ihn persönlich er kam [erschien] persönlich he came [appeared] in person er kam [erschien] persönlich ich mache dich persönlich dafür verantwortlich I hold you personally responsible for it ich mache dich persönlich dafür verantwortlich du haftest (mir) persönlich dafür! you are personally responsible for it! you’ll have to answer for it personally! du haftest (mir) persönlich dafür! gegen Sie persönlich habe ich nichts I have nothing against you personally gegen Sie persönlich habe ich nichts ich persönlich bin nicht davon betroffen I am not concerned personally ich persönlich bin nicht davon betroffen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples er sprach sehr nett und persönlich mit mir vertraulich he spoke to me in a very friendly and personal way (oder | orod manner) er sprach sehr nett und persönlich mit mir vertraulich exemples du darfst nicht alles persönlich nehmen! als Angriff auf jemandes Person don’t take everything personally! du darfst nicht alles persönlich nehmen! als Angriff auf jemandes Person ich habe diese Bemerkung nicht persönlich gemeint I didn’t mean that remark personally (oder | orod to be taken personally) ich habe diese Bemerkung nicht persönlich gemeint „Per'sönliche das“: Neutrum persönlichNeutrum | neuter n <Persönlichen> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) personal things personal (oder | orod private) thingsPlural | plural pl (oder | orod belongingsPlural | plural pl) persönlich persönlich exemples er entfernte alles Persönliche aus seinem Zimmer he removed all his personal belongings from his room er entfernte alles Persönliche aus seinem Zimmer das Persönliche interessiert mich nicht I am not interested in personal matters das Persönliche interessiert mich nicht
„schließen“: transitives Verb schließen [ˈʃliːsən]transitives Verb | transitive verb v/t <schließt; schloss; geschlossen; h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) shut, close lock bolt close, shut close close terminate, wind up, end, close, conclude, bring to an end conclude, contract, make close, complete lock up, quoin up, coign Autres traductions... shut schließen zumachen close schließen zumachen schließen zumachen exemples schließ das Fenster, bitte! shut the window, please schließ das Fenster, bitte! er schloss die Tür vor meiner Nase he closed (oder | orod shut) the door in my face er schloss die Tür vor meiner Nase eine Lücke schließen to close a gap eine Lücke schließen er hat seine Augen für immer geschlossen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph he has closed his eyes for ever er hat seine Augen für immer geschlossen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph masquer les exemplesmontrer plus d’exemples lock schließen mit Schlüssel schließen mit Schlüssel exemples ich habe den Koffer bereits geschlossen I have already locked the suitcase ich habe den Koffer bereits geschlossen er schloss sein Fahrrad ans Geländer he locked his bicycle to the railing er schloss sein Fahrrad ans Geländer bolt schließen mit Riegel schließen mit Riegel lock (oder | orod shut) (etwas | somethingsth) up (oder | orod away) schließen sicher verwahren schließen sicher verwahren exemples ich habe das Geld in die Kassette geschlossen I locked the money up in the cashbox ich habe das Geld in die Kassette geschlossen man schloss den Gefangenen in eine Zelle the prisoner was locked up (oder | orod shut away) in a cell man schloss den Gefangenen in eine Zelle close schließen für Besucher unzugänglich machen shut schließen für Besucher unzugänglich machen schließen für Besucher unzugänglich machen exemples die Ausstellung schloss am Sonntag ihre Pforten the exhibition closed its doors on Sunday die Ausstellung schloss am Sonntag ihre Pforten das Geschäft schließen to close (oder | orod shut up) the shop das Geschäft schließen der Schalter wurde vorübergehend geschlossen the counter was closed temporarily der Schalter wurde vorübergehend geschlossen close (oder | orod shut) down schließen wegen Geschäftsaufgabe etc schließen wegen Geschäftsaufgabe etc close schließen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Fonds schließen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Fonds close, conclude, bring (etwas | somethingsth) to an end (oder | orod a close) schließen beenden terminate schließen beenden wind up schließen beenden end schließen beenden schließen beenden exemples der Vorsitzende schließt die Versammlung (oder | orod Sitzung) the chairman closes (oder | orod concludes) the meeting der Vorsitzende schließt die Versammlung (oder | orod Sitzung) eine Debatte auf Antrag schließen to close a debate eine Debatte auf Antrag schließen die Verhandlung (bei Gericht) schließen to close the court die Verhandlung (bei Gericht) schließen die Beweisaufnahme schließen to close (the case) die Beweisaufnahme schließen er schloss seine Rede mit den Worten … he concluded (oder | orod wound up, ended, finished) his speech by saying … er schloss seine Rede mit den Worten … masquer les exemplesmontrer plus d’exemples close schließen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Datei schließen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Datei exemples jemanden in seine Arme schließen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to clasp (oder | orod take)jemand | somebody sb in one’s arms jemanden in seine Arme schließen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig sie hat das Kind ins Herz geschlossen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig she has taken a great liking to the child sie hat das Kind ins Herz geschlossen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples etwas aus etwas schließen folgern to conclude (oder | orod infer, deduce)etwas | something sth frometwas | something sth etwas aus etwas schließen folgern was schließen Sie aus seiner Bemerkung? what do you conclude from his remark? how do you understand his remark? was schließen Sie aus seiner Bemerkung? daraus kann man schließen, dass … from that it can be concluded that …, one can thus conclude that … daraus kann man schließen, dass … das lässt sich nicht so leicht aus den Anzeichen schließen this cannot be readily inferred from the symptoms das lässt sich nicht so leicht aus den Anzeichen schließen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples conclude schließen abschließen, eingehen contract schließen abschließen, eingehen make schließen abschließen, eingehen schließen abschließen, eingehen exemples Frieden schließen sich versöhnen to make peace Frieden schließen sich versöhnen Frieden schließen von Staaten to conclude a peace treaty Frieden schließen von Staaten einen Vertrag schließen to conclude (oder | orod enter into, sign) a treaty einen Vertrag schließen die beiden Staaten schlossen ein Bündnis the two states formed an alliance die beiden Staaten schlossen ein Bündnis einen Vergleich (oder | orod Kompromiss) schließen to make (oder | orod reach, arrive at) a compromise, to come to terms (oder | orod an agreement) einen Vergleich (oder | orod Kompromiss) schließen (mit jemandem) die Ehe schließen to marry (jemand | somebodysb) (mit jemandem) die Ehe schließen (mit jemandem) Freundschaft schließen to strike up a friendship (withjemand | somebody sb), to make friends (withjemand | somebody sb) (mit jemandem) Freundschaft schließen sie schloss neue Bekanntschaften she made new acquaintances (oder | orod friends) sie schloss neue Bekanntschaften masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples etwas in sich schließen enthalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to contain (oder | orod include)etwas | something sth etwas in sich schließen enthalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig etwas in sich schließen sinngemäß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to implyetwas | something sth etwas in sich schließen sinngemäß figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig diese Behauptung schließt einen Widerspruch in sich this assertion contains a contradiction diese Behauptung schließt einen Widerspruch in sich seine Frage schloss schon die Antwort in sich his question already contained the answer seine Frage schloss schon die Antwort in sich masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples etwas an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen hinzufügen to addetwas | something sth toetwas | something sth etwas an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen hinzufügen daran schloss er die Bemerkung, dass … to this he added the remark that … daran schloss er die Bemerkung, dass … exemples die Reihen schließen Militär, militärisch | military termMIL to close ranks die Reihen schließen Militär, militärisch | military termMIL close schließen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis complete schließen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis schließen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis lock up schließen BUCHDRUCK Satz im Rahmen schließen BUCHDRUCK Satz im Rahmen quoin (up), coign (up) schließen BUCHDRUCK Druckform schließen BUCHDRUCK Druckform stop schließen Musik | musical termMUS Griffloch schließen Musik | musical termMUS Griffloch suture, sew (up), stitch (up) schließen Medizin | medicineMED Naht schließen Medizin | medicineMED Naht close schließen Medizin | medicineMED Bauchwand schließen Medizin | medicineMED Bauchwand „schließen“: intransitives Verb schließen [ˈʃliːsən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) shut, close shut, close conclude, come to a close, come to an end finish, end, close, conclude close judge occlude shut schließen zugehen close schließen zugehen schließen zugehen exemples die Tür schließt von selbst the door shuts by itself (oder | orod automatically) die Tür schließt von selbst die Schlüssel schließen nicht passen nicht ins Schloss the keys don’t fit (in) the lock die Schlüssel schließen nicht passen nicht ins Schloss die Schlüssel schließen nicht verschließen das Schloss nicht the keys won’t turn in the lock die Schlüssel schließen nicht verschließen das Schloss nicht das Fenster schließt dicht the window closes tight das Fenster schließt dicht masquer les exemplesmontrer plus d’exemples shut schließen zumachen close schließen zumachen schließen zumachen exemples das Geschäft schließt um 6 Uhr the shop closes at 6 o’clock das Geschäft schließt um 6 Uhr conclude, come to a close, (come to an) end schließen enden schließen enden exemples die Versammlung schloss um 8 Uhr the meeting ended at 8 o’clock die Versammlung schloss um 8 Uhr das Konzert schloss mit der Nationalhymne the concert concluded with the national anthem das Konzert schloss mit der Nationalhymne die Schule schließt am 10. Juli school ends (oder | orod the school breaks up) on 10 July die Schule schließt am 10. Juli finish schließen von Brief, Erzählung etc end schließen von Brief, Erzählung etc close schließen von Brief, Erzählung etc conclude schließen von Brief, Erzählung etc schließen von Brief, Erzählung etc exemples ich muss jetzt schließen im Brief I must finish (oder | orod go) now ich muss jetzt schließen im Brief close schließen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN von Aktienmarkt, Börse schließen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN von Aktienmarkt, Börse exemples die Aktienmärkte schlossen uneinheitlich some markets closed up while others closed down die Aktienmärkte schlossen uneinheitlich exemples aus etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen to judge (oder | orod infer, deduce, conclude)etwas | something sth frometwas | something sth aus etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen von seinen Handlungen kann man auf seinen Charakter schließen you can judge his character from his actions von seinen Handlungen kann man auf seinen Charakter schließen von der Ursache auf die Wirkung schließen to infer the effect from the cause von der Ursache auf die Wirkung schließen exemples auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen lassen to suggest (oder | orod point to, indicate)etwas | something sth auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas schließen lassen die Symptome lassen auf Gelbsucht schließen the symptoms indicate jaundice die Symptome lassen auf Gelbsucht schließen sein Benehmen lässt auf ein hitziges Temperament schließen his behavio(u)r suggests a hot temper sein Benehmen lässt auf ein hitziges Temperament schließen judge schließen urteilen schließen urteilen exemples dem Aussehen nach zu schließen handelt es sich um … judging from appearances it is a matter of … dem Aussehen nach zu schließen handelt es sich um … von sich auf andere schließen to judge others by oneself, to use the same standards to judge others as one uses to judge oneself von sich auf andere schließen occlude schließen Medizin | medicineMED von unterenund | and u. oberen Zähnen schließen Medizin | medicineMED von unterenund | and u. oberen Zähnen „schließen“: reflexives Verb schließen [ˈʃliːsən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) close up, contract exemples sich schließen zugehen close, shut sich schließen zugehen die Tür schloss sich lautlos the door shut silently die Tür schloss sich lautlos die Blüten schließen sich nachts the flowers shut (oder | orod close up) at night die Blüten schließen sich nachts die Kette schloss sich um sein Handgelenk the chain closed (up)on (oder | orod round) his wrist die Kette schloss sich um sein Handgelenk der Kreis schließt sich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig things have come full circle der Kreis schließt sich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples etwas schließt sich an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas anschließen etwas | somethingsth is followed byetwas | something sth etwas schließt sich an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas anschließen an den Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion the lecture was followed by a lively discussion an den Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion close (up) schließen Medizin | medicineMED von Wunde schließen Medizin | medicineMED von Wunde contract schließen Medizin | medicineMED von Schließmuskel schließen Medizin | medicineMED von Schließmuskel „'Schließen“: Neutrum schließenNeutrum | neuter n <Schließens> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) close, end, conclusion conclusion conclusion, inference, deduction closure, suture exemples beim Schließen der Tore <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v> upon the closing of the gates, when the gates close(d) beim Schließen der Tore <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v> close schließen einer Versammlung end schließen einer Versammlung conclusion schließen einer Versammlung schließen einer Versammlung conclusion schließen eines Vertrages schließen eines Vertrages conclusion schließen besonders Philosophie | philosophyPHIL Folgerung inference schließen besonders Philosophie | philosophyPHIL Folgerung deduction schließen besonders Philosophie | philosophyPHIL Folgerung schließen besonders Philosophie | philosophyPHIL Folgerung closure schließen Medizin | medicineMED schließen Medizin | medicineMED suture schließen Medizin | medicineMED der Naht schließen Medizin | medicineMED der Naht 'Schließen → voir „Schließung“ 'Schließen → voir „Schließung“
„bei“: Präposition, Verhältniswort bei [bai]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) near, at, next to, close to, by at, with by during, on, at, upon Autres exemples... near bei räumliche Nähe, in der Nähe close to bei räumliche Nähe, in der Nähe by bei räumliche Nähe, in der Nähe bei räumliche Nähe, in der Nähe at bei neben bei neben next to bei direkt daneben bei direkt daneben exemples bei Berlin near Berlin bei Berlin bei dem Fluss by the river bei dem Fluss die Schlacht bei Waterloo the battle of Waterloo die Schlacht bei Waterloo sie wurden bei Hastings geschlagen they were defeated at Hastings sie wurden bei Hastings geschlagen bei der ersten Kreuzung at the first junction bei der ersten Kreuzung sich bei der Tür hinsetzen to sit down near the door sich bei der Tür hinsetzen wer sitzt bei deinem Freund am Tisch? momentan who is sitting next to your friend at the table? wer sitzt bei deinem Freund am Tisch? momentan wer sitzt bei deinem Freund am Tisch? immer who sits next to your friend at the table? wer sitzt bei deinem Freund am Tisch? immer dicht (oder | orod nahe) bei dem Haus close to the house dicht (oder | orod nahe) bei dem Haus dicht bei dicht close together, closely packed dicht bei dicht Schiff bei Schiff one ship beside the other Schiff bei Schiff bei Tisch at (the) table bei Tisch bei Hof(e) Geschichte | historyHIST at court bei Hof(e) Geschichte | historyHIST bei Wasser und Brot sitzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to be doing porridge bei Wasser und Brot sitzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg er ist bei Stalingrad gefallen he was killed at Stalingrad er ist bei Stalingrad gefallen bei einer Höhe von tausend Meter(n) at a height of one thousand meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS at a height of one thousand metres britisches Englisch | British EnglishBr bei einer Höhe von tausend Meter(n) Gewehr bei Fuß Militär, militärisch | military termMIL at the order Gewehr bei Fuß Militär, militärisch | military termMIL Gewehr bei Fuß with ordered arms besonders britisches Englisch | British EnglishBr Gewehr bei Fuß masquer les exemplesmontrer plus d’exemples at bei Verbindung zu Personen oder Institutionen ausdrückend bei Verbindung zu Personen oder Institutionen ausdrückend with bei bei Personen bei bei Personen exemples bei jemandem zu Besuch sein to be staying withjemand | somebody sb bei jemandem zu Besuch sein bei uns in unserem Land in our (oder | orod this) country bei uns in unserem Land bei uns zu Hause at our place bei uns zu Hause bei uns in Deutschland gibt es das nicht we don’t have that in Germany bei uns in Deutschland gibt es das nicht bei ihm zu Hause at his place bei ihm zu Hause bei jemandem arbeiten to work forjemand | somebody sb bei jemandem arbeiten bei jemandem wohnen to live withjemand | somebody sb bei jemandem wohnen bei einem Verlag arbeiten to work for a publishing house bei einem Verlag arbeiten er ist bei der Bahn umgangssprachlich | familiar, informalumg he works for the railroad amerikanisches Englisch | American EnglishUS he works on the railways britisches Englisch | British EnglishBr er ist bei der Bahn umgangssprachlich | familiar, informalumg ein Konto bei der Bank haben to have an account at (oder | orod with) the bank ein Konto bei der Bank haben bei diesem Bäcker at this baker’s bei diesem Bäcker bei Vater im Zimmer in father’s room bei Vater im Zimmer bei den Indianern leben to live among (the) Indians bei den Indianern leben bei der Marine [Infanterie] Militär, militärisch | military termMIL in the navy [infantry] bei der Marine [Infanterie] Militär, militärisch | military termMIL bei Meier auf Briefen c/o Meier bei Meier auf Briefen bei Schmidts ist ein Baby angekommen umgangssprachlich | familiar, informalumg the Schmidts have had a baby bei Schmidts ist ein Baby angekommen umgangssprachlich | familiar, informalumg etwas bei Homer lesen to readetwas | something sth in Homer etwas bei Homer lesen dieses Zitat steht bei Schiller this is a quotation from Schiller dieses Zitat steht bei Schiller masquer les exemplesmontrer plus d’exemples by bei körperliche Berührung bei körperliche Berührung exemples jemanden bei der Hand fassen to takejemand | somebody sb by the hand jemanden bei der Hand fassen jemanden bei der Schulter packen to graspjemand | somebody sb by the shoulder, to grab sb’s shoulder jemanden bei der Schulter packen etwas bei der Hand haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to haveetwas | something sth at hand (oder | orod handy) etwas bei der Hand haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples bei der Tür hereinkommen in Wendungen wie bayrisch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial to enter through the door bei der Tür hereinkommen in Wendungen wie bayrisch Dialekt, dialektal | dialect(al)dial beim Fenster hinausschauen to look out of the window beim Fenster hinausschauen exemples nur in bei sich with one nur in bei sich er hatte einen Revolver bei sich he was carrying (oder | orod had) a revolver (on him) er hatte einen Revolver bei sich ich habe kein Geld bei mir I don’t have any money on me ich habe kein Geld bei mir er hatte einen Hund bei sich he had a dog with him er hatte einen Hund bei sich ich dachte bei mir figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig I thought to myself ich dachte bei mir figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ein Geheimnis bei sich behalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to keep a secret ein Geheimnis bei sich behalten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig nicht ganz bei sich sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to be not all there nicht ganz bei sich sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples die Entscheidung liegt bei der Regierung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig the decision rests with the government, it’s the government’s decision die Entscheidung liegt bei der Regierung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig das steht bei Ihnen it’s up to you das steht bei Ihnen man fand einen Brief bei ihm a letter was found on him man fand einen Brief bei ihm das findet manoft | often oft bei Kindern it is often so (oder | orod that is often the case) with children das findet manoft | often oft bei Kindern das kommt bei ihm selten vor it is a rare occurrence with him, that’s rare for him das kommt bei ihm selten vor bei ihm war das zu erwarten it was to be expected of him bei ihm war das zu erwarten bei Gott ist kein Ding unmöglich Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL with God all things are possible bei Gott ist kein Ding unmöglich Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL mir ist nicht wohl bei dieser Sache I feel uneasy about this matter mir ist nicht wohl bei dieser Sache bei jemandem anrufen to phonejemand | somebody sb bei jemandem anrufen bei jemandem gut angeschrieben sein umgangssprachlich | familiar, informalumg to be in sb’s good books bei jemandem gut angeschrieben sein umgangssprachlich | familiar, informalumg bei seiner Meinung bleiben to stick to one’s opinion bei seiner Meinung bleiben bei einem Gedanken verweilen to keep thinking aboutetwas | something sth bei einem Gedanken verweilen bei einer Tasse Tee over a cup of tea bei einer Tasse Tee bei dir ist wohl eine Schraube los? bei dir piept’s wohl? umgangssprachlich | familiar, informalumg have you got a screw loose? bei dir ist wohl eine Schraube los? bei dir piept’s wohl? umgangssprachlich | familiar, informalumg man weiß nie, woran man bei ihm ist umgangssprachlich | familiar, informalumg you never know where you stand with him man weiß nie, woran man bei ihm ist umgangssprachlich | familiar, informalumg bei seinem Vorschlag handelt es sich um Folgendes … his proposal involves the following … bei seinem Vorschlag handelt es sich um Folgendes … bei diesem Wort fehlt ein Buchstabe a letter is missing in (oder | orod from) this word, this word is missing a letter bei diesem Wort fehlt ein Buchstabe bei Ärzten findet man diese Ansicht häufig this view is very common among doctors bei Ärzten findet man diese Ansicht häufig bei ihm braucht man sich nicht zu sorgen you needn’t worry about him bei ihm braucht man sich nicht zu sorgen so war es auch bei mir it was the same with me so war es auch bei mir masquer les exemplesmontrer plus d’exemples during bei zeitlich, während bei zeitlich, während on bei während eines Vorgangs upon bei während eines Vorgangs bei während eines Vorgangs at bei zu einem bestimmten Zeitpunkt bei zu einem bestimmten Zeitpunkt exemples bei seiner Ankunft [Abreise] on his arrival [departure] bei seiner Ankunft [Abreise] bei seinem Besuch während during his visit bei seinem Besuch während bei seinem Besuch anlässlich on the occasion of his visit, when he visited bei seinem Besuch anlässlich bei Sonnenaufgang at sunrise bei Sonnenaufgang bei Nacht at night bei Nacht bei Tag during the day, in the daytime bei Tag bei dem gestrigen Regen while it was raining yesterday bei dem gestrigen Regen bei der Versammlung während during (oder | orod in the course of) the meeting bei der Versammlung während bei der Versammlung anlässlich at the meeting bei der Versammlung anlässlich bei seinen Lebzeiten obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs during (oder | orod in) his lifetime bei seinen Lebzeiten obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs bei dieser [der ersten] Gelegenheit on this [the first] occasion bei dieser [der ersten] Gelegenheit bei näherer Bekanntschaft [Prüfung] on closer acquaintance [examination] bei näherer Bekanntschaft [Prüfung] bei diesem Anblick at the sight of this bei diesem Anblick bei dieser Nachricht at this news bei dieser Nachricht bei jedem Schritt at each step bei jedem Schritt bei dem derzeitigen Stand der Dinge as things are (oder | orod stand) at the moment, as it is bei dem derzeitigen Stand der Dinge bei seiner Geburt [seinem Tode] at his birth [death] bei seiner Geburt [seinem Tode] zahlbar bei Lieferung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH cash on delivery zahlbar bei Lieferung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Verfall at maturity, when due bei Verfall bei Vorlage der Papiere on presentation of the documents bei Vorlage der Papiere bei Einbruch der Dunkelheit when darkness falls bei Einbruch der Dunkelheit masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples bei Licht arbeiten Begleitumstand, Bedingung, Grund ausdrückend to work by light bei Licht arbeiten Begleitumstand, Bedingung, Grund ausdrückend bei offenem Fenster schlafen to sleep with the window open bei offenem Fenster schlafen bei Steigerung der Produktion in the event of production rising, if (oder | orod when) production rises bei Steigerung der Produktion Betreten bei Strafe verboten trespassers will be prosecuted Betreten bei Strafe verboten bei einer Strafe von 20 Euro subject to a 20 euro fine bei einer Strafe von 20 Euro bei Regen fällt das Konzert aus if it rains the concert will be cancel(l)ed bei Regen fällt das Konzert aus bei Gelegenheit as and when the opportunity arises, if the occasion arises bei Gelegenheit bei Feuerausbruch in the event of fire bei Feuerausbruch nur bei Gefahr only in case (oder | orod the event) of danger nur bei Gefahr bei Entfernungen über 50 Kilometer for distances over fifty kilometers amerikanisches Englisch | American EnglishUS for distances over fifty kilometres britisches Englisch | British EnglishBr bei Entfernungen über 50 Kilometer Wasser kocht bei 100 Grad water boils at a hundred degrees (centigrade) Wasser kocht bei 100 Grad bei Ausnutzung aller Möglichkeiten by exploring every option, if every option is used bei Ausnutzung aller Möglichkeiten bei Licht besehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig (up)on close(r) inspection bei Licht besehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig bei deinem Alter at your age bei deinem Alter bei seinem Charakter ist alles möglich with a character like his, everything is possible bei seinem Charakter ist alles möglich bei seinen Fähigkeiten wird er Erfolg haben with his abilities he is sure to succeed bei seinen Fähigkeiten wird er Erfolg haben bei so vielen Schwierigkeiten in the face of (oder | orod with) so many difficulties bei so vielen Schwierigkeiten bei all meiner Geduld for all my patience bei all meiner Geduld bei all seiner Vorsicht despite (oder | orod for, with) all his care bei all seiner Vorsicht bei all dem for all that bei all dem masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples bei guter Gesundheit sein in Wendungen wie to be in good health bei guter Gesundheit sein in Wendungen wie bei der Arbeit sein to be at work bei der Arbeit sein bei gutem Appetit sein to have a healthy appetite bei gutem Appetit sein er ist nicht bei Kräften he is feeling rather weak er ist nicht bei Kräften er ist nicht bei Laune he is out of sorts er ist nicht bei Laune sie ist nicht bei Stimme she is not in (good) voice sie ist nicht bei Stimme nicht bei Bewusstsein sein to be unconscious nicht bei Bewusstsein sein er ist nicht recht bei Trost umgangssprachlich | familiar, informalumg he is not quite right in the head er ist nicht recht bei Trost umgangssprachlich | familiar, informalumg schon bei Jahren sein umgangssprachlich | familiar, informalumg to be getting on schon bei Jahren sein umgangssprachlich | familiar, informalumg schlecht bei Kasse sein umgangssprachlich | familiar, informalumg to be short of cash, to be hard up schlecht bei Kasse sein umgangssprachlich | familiar, informalumg masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples bei Weitem (oder | orod weitem) by far, far and away bei Weitem (oder | orod weitem) bei Weitem (oder | orod weitem) nicht not by a long shot bei Weitem (oder | orod weitem) nicht bei Weitem (oder | orod weitem) günstiger much more favo(u)rable bei Weitem (oder | orod weitem) günstiger er ist bei Weitem (oder | orod weitem) der Beste he is by far the best er ist bei Weitem (oder | orod weitem) der Beste du weißt bei Weitem (oder | orod weitem) noch nicht alles there is much more you don’t know yet, you don’t know the half of it du weißt bei Weitem (oder | orod weitem) noch nicht alles masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples bei Gott! Anrufung, Beteuerung by God! bei Gott! Anrufung, Beteuerung bei Gott! Anrufung, Beteuerung, feierlich by heavens! bei Gott! Anrufung, Beteuerung, feierlich bei meiner Ehre! upon my hono(u)r! bei meiner Ehre! bei allem, was mir teuer ist! by all that’s holy! bei allem, was mir teuer ist! bei meiner Treu (oder | orod armen Seele)! obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs upon my soul! bei meiner Treu (oder | orod armen Seele)! obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs bei meinem Barte! beim Barte des Propheten! by the beard of the prophet! bei meinem Barte! beim Barte des Propheten! masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
„machen“: transitives Verb machen [ˈmaxən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) make make, prepare, do, cook do manage give, cause do matter be make play Autres traductions... make machen anfertigen, herstellen machen anfertigen, herstellen exemples Feuer machen to make a fire Feuer machen ich lasse mir ein Kleid machen I am having a dress made ich lasse mir ein Kleid machen machen Sie mir bitte ein Paar Stiefel make me a pair of boots, please machen Sie mir bitte ein Paar Stiefel Butter [Wurst] machen to make butter [sausage] Butter [Wurst] machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples make machen zubereiten prepare machen zubereiten do machen zubereiten cook machen zubereiten machen zubereiten exemples ich mache heute Pfannkuchen I am making pancakes today ich mache heute Pfannkuchen Kaffee machen to make coffee Kaffee machen kannst du einen Braten machen? do you know how to roast meat? kannst du einen Braten machen? ich muss erst das Essen machen I have to make (oder | orod cook) dinner first ich muss erst das Essen machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples do machen tun machen tun exemples was macht er? what is he doing? was macht er? was macht er? beruflich what does he do (for a living)? was macht er? beruflich was macht er? wie geht’s ihm how is he (getting on)? how’s he doing? was macht er? wie geht’s ihm ich mach’s I’ll do it ich mach’s was machst du da? what are you doing there? what are you up to? was machst du da? machen wir! umgangssprachlich | familiar, informalumg agreed! right! machen wir! umgangssprachlich | familiar, informalumg mach, was du willst! do as you please! take it or leave it! mach, was du willst! was soll ich damit machen? what am I supposed to do with it? was soll ich damit machen? etwas | somethingetwas gut [schlecht, falsch, richtig] machen to doetwas | something sth well [badly, wrong(ly), correctly] etwas | somethingetwas gut [schlecht, falsch, richtig] machen wie man’s macht, ist es falsch (oder | orod verkehrt)! umgangssprachlich | familiar, informalumg whatever you do, it’s (always) wrong! wie man’s macht, ist es falsch (oder | orod verkehrt)! umgangssprachlich | familiar, informalumg mach’s gut! Abschiedsgruß umgangssprachlich | familiar, informalumg see you! cheerio! besonders britisches Englisch | British EnglishBr mach’s gut! Abschiedsgruß umgangssprachlich | familiar, informalumg mach’s gut! Ermunterungswort good luck! mach’s gut! Ermunterungswort das lässt sich machen that can be done, that can be arranged das lässt sich machen mach’ ich! wird gemacht! umgangssprachlich | familiar, informalumg okay, I’ll do it! will do! mach’ ich! wird gemacht! umgangssprachlich | familiar, informalumg ich muss mir noch das Haar machen umgangssprachlich | familiar, informalumg I still have to do my hair ich muss mir noch das Haar machen umgangssprachlich | familiar, informalumg mach deine Hausaufgaben do your homework mach deine Hausaufgaben soetwas | something etwas macht man nicht! that just isn’t done! soetwas | something etwas macht man nicht! er hat es schon öfter so gemacht he has often done it (like that) er hat es schon öfter so gemacht ich weiß, wie’s gemacht wird I know how that is done ich weiß, wie’s gemacht wird das macht man so! that’s the way to do it! that’s how it is done! das macht man so! (da ist) nichts zu machen! umgangssprachlich | familiar, informalumg nothing doing! not a hope! no soap! amerikanisches Englisch | American EnglishUS (da ist) nichts zu machen! umgangssprachlich | familiar, informalumg dagegen kann man nichts machen, dagegen ist nichts zu machen umgangssprachlich | familiar, informalumg you can’t do anything about it, it can’t be helped, there’s nothing to be done about it dagegen kann man nichts machen, dagegen ist nichts zu machen umgangssprachlich | familiar, informalumg er kann mit ihm machen, was er will he can do anything with him, he can do what he likes with him er kann mit ihm machen, was er will mit mir kann man’s ja machen umgangssprachlich | familiar, informalumg you can do it with me mit mir kann man’s ja machen umgangssprachlich | familiar, informalumg sie lässt alles mit sich machen she puts up with everything sie lässt alles mit sich machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples manage machen erreichen machen erreichen exemples wie haben Sie es (nur) gemacht, dass … how did you manage to … wie haben Sie es (nur) gemacht, dass … das mach’ ich schon I’ll sort that out, leave it to me das mach’ ich schon das lässt sich leicht [nicht] machen that can easily [can’t] be done das lässt sich leicht [nicht] machen exemples jemanden zuetwas | something etwas machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to makejemand | somebody sbetwas | something sth jemanden zuetwas | something etwas machen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden zuetwas | something etwas machen werden lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg to turnjemand | somebody sb intoetwas | something sth jemanden zuetwas | something etwas machen werden lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg er machte sie zu seiner Frau he made her his wife er machte sie zu seiner Frau jemanden zu seinem Freund machen to makejemand | somebody sb one’s friend jemanden zu seinem Freund machen jemanden zum Gefangenen machen to takejemand | somebody sb prisoner jemanden zum Gefangenen machen er machte ihn zum General he made (oder | orod appointed) him general er machte ihn zum General jemanden zum Gespött der Leute machen to ridiculejemand | somebody sb jemanden zum Gespött der Leute machen jemanden zum Sklaven machen to enslavejemand | somebody sb jemanden zum Sklaven machen das Buch machte ihn über Nacht zu einem berühmten Autor the book turned him into a famous author overnight das Buch machte ihn über Nacht zu einem berühmten Autor den Bock zum Gärtner machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum to set the fox to keep the geese den Bock zum Gärtner machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen to makeetwas | something sth sth. etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen werden lassen to turnetwas | something sth intoetwas | something sth etwas | somethingetwas zuetwas | something etwas machen werden lassen etwas | somethingetwas zur Bedingung machen to makeetwas | something sth a condition etwas | somethingetwas zur Bedingung machen jemandemetwas | something etwas zum Geschenk machen to givejemand | somebody sbetwas | something sth (as a present) jemandemetwas | something etwas zum Geschenk machen jemandemetwas | something etwas zum Vorwurf machen to reproachjemand | somebody sb withetwas | something sth jemandemetwas | something etwas zum Vorwurf machen er hat sich die Grundsätze seines Vaters zu eigen gemacht he took over (oder | orod adopted) his father’s principles er hat sich die Grundsätze seines Vaters zu eigen gemacht etwas | somethingetwas zu Geld machen to turn (oder | orod convert)etwas | something sth into ready money etwas | somethingetwas zu Geld machen er machte die Nacht zum Tage figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig he turned his nights into days er machte die Nacht zum Tage figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig masquer les exemplesmontrer plus d’exemples give machen verursachen, bereiten cause machen verursachen, bereiten machen verursachen, bereiten exemples du machst mir Angst you’re giving me a scare, you’re scaring me du machst mir Angst das macht Appetit that gives you an appetite das macht Appetit salzige Speisen machen Durst salty food makes you thirsty salzige Speisen machen Durst ich gehe hin, weil es mir Freude macht I go there because I enjoy it ich gehe hin, weil es mir Freude macht das machte ihm wieder Hoffnung that gave him new hope das machte ihm wieder Hoffnung jemandem Mut machen to encouragejemand | somebody sb, to givejemand | somebody sb courage jemandem Mut machen das macht mir Sorgen that concerns (oder | orod worries) me das macht mir Sorgen das macht (mir) keinen Spaß it’s no fun das macht (mir) keinen Spaß es macht mir Spaß, ihn zu ärgern I enjoy annoying him es macht mir Spaß, ihn zu ärgern das jüngste Kind macht ihnen viel zu schaffen their youngest (child) causes (oder | orod gives) them a lot of trouble das jüngste Kind macht ihnen viel zu schaffen mein Bein macht mir wieder zu schaffen I’m having trouble with my leg again, my leg’s playing up again mein Bein macht mir wieder zu schaffen jemandem Verdruss machen to causejemand | somebody sb vexation (oder | orod annoyance) to annoyjemand | somebody sb jemandem Verdruss machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples do machen umgangssprachlich | familiar, informalumg machen umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples hast du schonetwas | something etwas gemacht? have you done anything yet? hast du schonetwas | something etwas gemacht? ein Bächlein machen kinderspr to pee, to have a wee-wee to have a tinkle ein Bächlein machen kinderspr der Hund hat ein Häufchen (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg sein Geschäft) gemacht the dog did his business der Hund hat ein Häufchen (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg sein Geschäft) gemacht matter machen ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg machen ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples was macht das schon? so what? what does it matter? was macht das schon? (das) macht nichts! that’s quite all right! it doesn’t matter! never mind! (das) macht nichts! exemples etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] beunruhigen umgangssprachlich | familiar, informalumg etwas | somethingsth worries [doesn’t worry]jemand | somebody sb,jemand | somebody sb cares [doesn’t care] aboutetwas | something sth etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] beunruhigen umgangssprachlich | familiar, informalumg etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemand | somebodysb minds [doesn’t mind]etwas | something sth etwas | somethingetwas macht jemandemetwas | something etwas [nichts] ausmachen umgangssprachlich | familiar, informalumg das Gerede macht mir nichts (oder | orod wenig) I don’t care about the gossip das Gerede macht mir nichts (oder | orod wenig) was macht mir das! what do I care was macht mir das! es macht ihm nichts, allein zu reisen he doesn’t mind travel(l)ing alone es macht ihm nichts, allein zu reisen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen [not] to care (oder | orod worry) aboutetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen aus Speisen etc [not] to be keen onetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus einer Sache machen aus Speisen etc machen Sie sich nichts aus dem Gerede don’t worry about the gossip, don’t let the gossip worry you machen Sie sich nichts aus dem Gerede mach dir nichts daraus! don’t worry (about it)! don’t take it to heart! mach dir nichts daraus! er macht sich nicht viel aus Spargel he’s not very keen on asparagus er macht sich nicht viel aus Spargel ich mache mir gar nichts aus Operetten I’m not a big fan of operettas ich mache mir gar nichts aus Operetten masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus jemandem machen [not] to likejemand | somebody sb sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas [nichts] aus jemandem machen be machen ergeben umgangssprachlich | familiar, informalumg machen ergeben umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples 4 mal 5 macht 20 four times five is twenty 4 mal 5 macht 20 hundert Cent machen einen Euro a hundred cents make one euro hundert Cent machen einen Euro was (oder | orod wie viel) macht das? ergeben how much is it? was (oder | orod wie viel) macht das? ergeben was (oder | orod wie viel) macht das? kosten how much does it cost? was (oder | orod wie viel) macht das? kosten was macht die Rechnung? how much (oder | orod what) does the bill come to? was macht die Rechnung? das macht zusammen drei Euro that’s three euros (in total) das macht zusammen drei Euro 4800 Euro im Jahr, das macht 400 Euro pro Monat 4,800 euros a year, that’s 400 euros a month 4800 Euro im Jahr, das macht 400 Euro pro Monat masquer les exemplesmontrer plus d’exemples make machen bewirken umgangssprachlich | familiar, informalumg machen bewirken umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples mach, dass ich reich werde make me rich, let me get rich mach, dass ich reich werde mach, dass er sich ärgert make him (get) angry mach, dass er sich ärgert play machen spielen: Rolle umgangssprachlich | familiar, informalumg machen spielen: Rolle umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples wer macht den Hamlet? who is playing (the part of) Hamlet? wer macht den Hamlet? den Narren [Weihnachtsmann] machen to play the fool [Father Christmas, Santa Claus] den Narren [Weihnachtsmann] machen den Schiedsrichter machen to referee, to be the referee den Schiedsrichter machen score machen SPIEL Punkte machen SPIEL Punkte pot machen SPIEL beim Billard: Ball machen SPIEL beim Billard: Ball exemples er hat wieder die meisten Punkte gemacht he has scored the most points again er hat wieder die meisten Punkte gemacht wie viele Bälle hast du gemacht? how many balls did you pot? wie viele Bälle hast du gemacht? machen → voir „Männchen“ machen → voir „Männchen“ machen → voir „Kind“ machen → voir „Kind“ exemples mit dem Plan Ernst machen to put the plan into effect mit dem Plan Ernst machen du machst dir keinen Begriff davon, wie beunruhigt ich war you have no idea how anxious I was du machst dir keinen Begriff davon, wie beunruhigt ich war du brauchst dabei keinen Finger krumm zu machen umgangssprachlich | familiar, informalumg you needn’t lift a finger du brauchst dabei keinen Finger krumm zu machen umgangssprachlich | familiar, informalumg ganze Arbeit machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to make a clean sweep of it ganze Arbeit machen umgangssprachlich | familiar, informalumg einer Frau ein Kind machen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl to get a woman pregnant einer Frau ein Kind machen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl Bemerkungen über (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas machen to make remarks (oder | orod to comment) onetwas | something sth Bemerkungen über (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas machen einen Witz machen to crack (oder | orod tell) a joke einen Witz machen einen Vorschlag machen to make a proposal einen Vorschlag machen einen Versuch mit jemandem [etwas] machen to givejemand | somebody sb [sth] a try, to tryjemand | somebody sb [sth] einen Versuch mit jemandem [etwas] machen mit jemandem [etwas] kurzen Prozess machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to make short work (oder | orod short shrift) ofjemand | somebody sb [sth] mit jemandem [etwas] kurzen Prozess machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig nicht viel Federlesens mitetwas | something etwas [j-m] machen kurzen Prozess machen to make short work (oder | orod shrift) ofetwas | something sth [sb], to giveetwas | something sth [sb] short shrift, not to waste much time onetwas | something sth [sb] nicht viel Federlesens mitetwas | something etwas [j-m] machen kurzen Prozess machen nicht viel Federlesens mitetwas | something etwas [j-m] machen sich nicht kümmern not to bother too much aboutetwas | something sth [sb] nicht viel Federlesens mitetwas | something etwas [j-m] machen sich nicht kümmern sich (Dativ | dative (case)dat) die Finger mitetwas | something etwas nicht schmutzig machen not to get one’s hands dirty withetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat) die Finger mitetwas | something etwas nicht schmutzig machen keinen Finger krumm machen umgangssprachlich | familiar, informalumg not to lift a finger keinen Finger krumm machen umgangssprachlich | familiar, informalumg nicht viele Worte machen not to waste words nicht viele Worte machen um den Film ist viel Geschrei gemacht worden umgangssprachlich | familiar, informalumg there has been a lot of fuss about this film um den Film ist viel Geschrei gemacht worden umgangssprachlich | familiar, informalumg ich mache mir ein Vergnügen daraus, sie zu besuchen it will give me (oder | orod be a) pleasure to visit her ich mache mir ein Vergnügen daraus, sie zu besuchen das macht mir zu viele Umstände that causes me too much trouble das macht mir zu viele Umstände es macht mir viel Mühe,etwas | something etwas zu tun it takes a lot of effort (for me) to doetwas | something sth es macht mir viel Mühe,etwas | something etwas zu tun jemandem (viel) Mühe machen to putjemand | somebody sb to (a lot of) trouble jemandem (viel) Mühe machen machen Sie keine Umstände don’t put yourself out machen Sie keine Umstände ich werde keine Geschäfte mehr mit ihm machen I won’t be dealing (oder | orod doing business) with him any more ich werde keine Geschäfte mehr mit ihm machen mitetwas | something etwas Schluss machen to put an end toetwas | something sth mitetwas | something etwas Schluss machen mit jemandem Schluss machen to split up withjemand | somebody sb mit jemandem Schluss machen Frieden mit jemandem machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to make one’s peace withjemand | somebody sb Frieden mit jemandem machen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemandem seine Aufwartung machen to payjemand | somebody sb a visit jemandem seine Aufwartung machen krumme (oder | orod lange) Finger machen, klebrige Finger haben bei einer Gelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg to pilfer krumme (oder | orod lange) Finger machen, klebrige Finger haben bei einer Gelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg krumme (oder | orod lange) Finger machen, klebrige Finger haben grundsätzlich umgangssprachlich | familiar, informalumg to be light-fingered krumme (oder | orod lange) Finger machen, klebrige Finger haben grundsätzlich umgangssprachlich | familiar, informalumg Anstalten zuetwas | something etwas machen to make preparations (oder | orod arrangements) foretwas | something sth Anstalten zuetwas | something etwas machen jemandem Platz machen to make room (oder | orod way) forjemand | somebody sb jemandem Platz machen sich (Dativ | dative (case)dat) einen Namen machen to make a name for oneself sich (Dativ | dative (case)dat) einen Namen machen ich habe mir das frühe Aufstehen zum Grundsatz gemacht I have made it my principle to get up early ich habe mir das frühe Aufstehen zum Grundsatz gemacht er hat nur Spaß gemacht he was only joking er hat nur Spaß gemacht das macht nur böses Blut that breeds bad blood (oder | orod creates bad feeling) das macht nur böses Blut jemandem (mitetwas | something etwas) eine Freude machen to givejemand | somebody sb pleasure (oder | orod joy) (withetwas | something sth) jemandem (mitetwas | something etwas) eine Freude machen sich (Dativ | dative (case)dat) Gedanken (überAkkusativ | accusative (case) akk)etwas | something etwas) machen to be concerned (oder | orod worried) aboutetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat) Gedanken (überAkkusativ | accusative (case) akk)etwas | something etwas) machen jemandem Schande machen to bring shame (up)onjemand | somebody sb, to be a disgrace tojemand | somebody sb jemandem Schande machen jemandem Ehre machen to dojemand | somebody sb hono(u)r (oder | orod credit) jemandem Ehre machen du wirst Augen machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig you will be amazed du wirst Augen machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig große Augen machen to open one’s eyes wide große Augen machen Schluss machen Selbstmord verüben to end it all, to top oneself Schluss machen Selbstmord verüben ein Vermögen machen to make a fortune ein Vermögen machen ein Nickerchen machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to have a nap (oder | orod forty winks) ein Nickerchen machen umgangssprachlich | familiar, informalumg sie muss noch die Zimmer machen she has still got to tidy the rooms sie muss noch die Zimmer machen ich muss die Zähne machen lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg I must have my teeth looked at (oder | orod seen to) ich muss die Zähne machen lassen umgangssprachlich | familiar, informalumg machen Sie bitte die Rechnung umgangssprachlich | familiar, informalumg could I have the bill (check amerikanisches Englisch | American EnglishUS) please? machen Sie bitte die Rechnung umgangssprachlich | familiar, informalumg dumme Streiche machen to play foolish tricks dumme Streiche machen Mätzchen machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to play (oder | orod lark) about, to fool around Mätzchen machen umgangssprachlich | familiar, informalumg viel Aufhebens vonetwas | something etwas machen to make a great to-do aboutetwas | something sth viel Aufhebens vonetwas | something etwas machen machen Sie sich keine Sorgen! don’t worry! machen Sie sich keine Sorgen! er wird mit seiner Drohung Ernst machen he will do what he threatens, he will carry out his threat er wird mit seiner Drohung Ernst machen einem Mädchen einen Antrag machen to propose to a girl einem Mädchen einen Antrag machen Licht machen to turn (oder | orod switch) on the light Licht machen die Betten machen to make the beds die Betten machen sie wird eine gute Partie machen she will make a good match sie wird eine gute Partie machen sich (Dativ | dative (case)dat) einen guten Tag machen to have a good day sich (Dativ | dative (case)dat) einen guten Tag machen Schluss machen die Arbeit beenden umgangssprachlich | familiar, informalumg to knock off, to call it a day Schluss machen die Arbeit beenden umgangssprachlich | familiar, informalumg jemandem den Garaus machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to finishjemand | somebody sb off jemandem den Garaus machen umgangssprachlich | familiar, informalumg wir müssen damit ein Ende machen we must finish it wir müssen damit ein Ende machen einen neuen Anfang machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to turn over a new leaf einen neuen Anfang machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig einen neuen Anfang machen to make a fresh start, to start again (oder | orod afresh) einen neuen Anfang machen den Anfang [mit etwas] machen in Verbindung mit bestimmten Substantiven to begin [with sth] den Anfang [mit etwas] machen in Verbindung mit bestimmten Substantiven das wird mir keine grauen Haare machen I shan’t lose any sleep over that das wird mir keine grauen Haare machen jemandem einen Strich durch die Rechnung machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to upset sb’s plans jemandem einen Strich durch die Rechnung machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Bekanntschaft mit jemandem machen to become acquainted withjemand | somebody sb, to make sb’s acquaintance Bekanntschaft mit jemandem machen einen Anschlag auf jemanden machen to make an attempt on sb’s life einen Anschlag auf jemanden machen reinen Tisch machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to clear things up reinen Tisch machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg jemandem Beine machen antreiben to makejemand | somebody sb get a move on jemandem Beine machen antreiben Unfug machen to make (oder | orod get up to) mischief Unfug machen seiner Wut Luft machen to vent (oder | orod give vent to) one’s anger seiner Wut Luft machen Schulden machen to get into debt Schulden machen Anstalten (oder | orod Miene) machen,etwas | something etwas zu tun to prepare (oder | orod arrange) to doetwas | something sth, to get ready to doetwas | something sth Anstalten (oder | orod Miene) machen,etwas | something etwas zu tun er will Karriere machen he wants to get on er will Karriere machen Hochzeit machen to get married Hochzeit machen jemandem Beine machen wegjagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to chasejemand | somebody sb off jemandem Beine machen wegjagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg jemandem eine Szene machen to make a scene in front ofjemand | somebody sb jemandem eine Szene machen eine Reise machen to make (oder | orod go on) a journey, to go on a trip eine Reise machen einen Spaziergang machen to take (oder | orod go for) a walk (oder | orod stroll) einen Spaziergang machen einen Ausflug machen to go on an excursion (oder | orod a trip) einen Ausflug machen einer Sache (oder | orod mitetwas | something etwas) ein Ende machen to put an end (oder | orod a stop) toetwas | something sth einer Sache (oder | orod mitetwas | something etwas) ein Ende machen sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas zur Regel machen to makeetwas | something sth a rule sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas zur Regel machen sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas zur Aufgabe machen to makeetwas | something sth one’s task (oder | orod business) sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas zur Aufgabe machen jemandem Vorwürfe machen to reproachjemand | somebody sb jemandem Vorwürfe machen vonetwas | something etwas Gebrauch machen to make use ofetwas | something sth vonetwas | something etwas Gebrauch machen jemandem eine lange Nase machen to thumb one’s nose atjemand | somebody sb, to cock a snook atjemand | somebody sb jemandem eine lange Nase machen eine Pause machen to have a break eine Pause machen ein Komma machen to put a comma ein Komma machen ein freundliches Gesicht machen to look friendly ein freundliches Gesicht machen ein Examen machen to sit an exam(ination) ein Examen machen einen krummen Buckel machen to curve one’s back einen krummen Buckel machen Eindruck auf jemanden machen to make an impression onjemand | somebody sb Eindruck auf jemanden machen Anstrengungen machen to make an effort Anstrengungen machen einen Angriff machen to (make an) attack einen Angriff machen er macht eine traurige Figur he cuts a sorry figure er macht eine traurige Figur eine Eroberung machen to make a conquest eine Eroberung machen einen Umweg machen to make a detour einen Umweg machen einen Fehler machen to make a mistake einen Fehler machen einen Bericht machen to write a report einen Bericht machen den (oder | orod seinen) Doktor machen to do a PhD den (oder | orod seinen) Doktor machen Zugeständnisse machen to make concessions Zugeständnisse machen Fortschritte machen to make progress Fortschritte machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples meist make machen mit adj od adv machen mit adj od adv exemples jemanden eifersüchtig [froh, glücklich] machen to makejemand | somebody sb jealous [glad, happy] jemanden eifersüchtig [froh, glücklich] machen jemanden arm machen to impoverishjemand | somebody sb jemanden arm machen jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas aufmerksam machen to draw (oder | orod call) sb’s attention toetwas | something sth jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas aufmerksam machen jemandem Bange machen to scare (oder | orod frighten)jemand | somebody sb, to givejemand | somebody sb a scare (oder | orod fright) jemandem Bange machen jemandem mit einer Drohung Bange machen to frighten (oder | orod scare)jemand | somebody sb with a threat jemandem mit einer Drohung Bange machen jemandemetwas | something etwas begreiflich (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg plausibel) machen to makejemand | somebody sb understandetwas | something sth jemandemetwas | something etwas begreiflich (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg plausibel) machen machen Sie sich’s bequem make yourself comfortable machen Sie sich’s bequem jemanden betrunken machen von Alkohol to makejemand | somebody sb drunk jemanden betrunken machen von Alkohol jemanden betrunken machen von Person to getjemand | somebody sb drunk jemanden betrunken machen von Person jemanden fröhlich machen to cheerjemand | somebody sb up jemanden fröhlich machen jemanden gesund machen to makejemand | somebody sb better, to curejemand | somebody sb jemanden gesund machen seinen Einfluss bei jemandem geltend machen to exert one’s influence onjemand | somebody sb, to bring one’s influence to bear onjemand | somebody sb seinen Einfluss bei jemandem geltend machen seine Rechte geltend machen to assert (oder | orod enforce) one’s rights, to insist on one’s rights seine Rechte geltend machen dein ständiges Gezanke macht mich ganz krank umgangssprachlich | familiar, informalumg your constant quarrel(l)ing gets on my nerves dein ständiges Gezanke macht mich ganz krank umgangssprachlich | familiar, informalumg keinen Finger krumm machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg not to lift a finger keinen Finger krumm machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg einen Rock kürzer machen to shorten a skirt einen Rock kürzer machen um es kurz zu machen to cut a long story short um es kurz zu machen jemanden einen Kopf kürzer machen to beheadjemand | somebody sb jemanden einen Kopf kürzer machen er wird es nicht mehr lange machen umgangssprachlich | familiar, informalumg he won’t last much longer er wird es nicht mehr lange machen umgangssprachlich | familiar, informalumg es möglich machen, dass … to make it possible that … es möglich machen, dass … etwas | somethingetwas nass machen to wetetwas | something sth etwas | somethingetwas nass machen man kann es nicht allen recht machen you can’t please everybody man kann es nicht allen recht machen ich kann es ihr nicht recht machen I can’t do anything right for (oder | orod to please) her ich kann es ihr nicht recht machen eine Bestellung rückgängig machen to cancel an order eine Bestellung rückgängig machen jemanden selig [stutzig] machen to makejemand | somebody sb happy [doubtful] jemanden selig [stutzig] machen etwas | somethingetwas schmutzig machen to dirtyetwas | something sth, to makeetwas | something sth dirty etwas | somethingetwas schmutzig machen das macht die Sache ja nur schlimmer! that only makes matters worse! das macht die Sache ja nur schlimmer! jemandem das Leben sauer machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to make sb’s life a misery jemandem das Leben sauer machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg mach mich nicht unglücklich umgangssprachlich | familiar, informalumg is (oder | orod was) that really necessary? that is (oder | orod was) nice of you! mach mich nicht unglücklich umgangssprachlich | familiar, informalumg etwas | somethingetwas ungültig machen to invalidateetwas | something sth etwas | somethingetwas ungültig machen etwas | somethingetwas [j-n] unschädlich machen to renderetwas | something sth [sb] harmless etwas | somethingetwas [j-n] unschädlich machen jemanden verantwortlich machen füretwas | something etwas to makejemand | somebody sb responsible foretwas | something sth, to blamejemand | somebody sb foretwas | something sth jemanden verantwortlich machen füretwas | something etwas der Krach macht mich verrückt the noise is driving me mad der Krach macht mich verrückt jemandem den Mund wässrig machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to make sb’s mouth water jemandem den Mund wässrig machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden zornig machen to enrage (oder | orod exasperate)jemand | somebody sb jemanden zornig machen etwas | somethingetwas zunichte machen to destroyetwas | something sth etwas | somethingetwas zunichte machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples er macht die Kinder glauben, dass … mit inf, in Wendungen wie he makes the children believe that … er macht die Kinder glauben, dass … mit inf, in Wendungen wie das macht mich lachen that makes me laugh das macht mich lachen er machte (viel) von sich reden he was talked about (a lot) er machte (viel) von sich reden „machen“ machen [ˈmaxən] Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) make Autres exemples... exemples er macht sich in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg he is getting on (well) er macht sich in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg er macht sich wieder von Kranken he is all right again, he is on the mend er macht sich wieder von Kranken sie hat (zu)erst wenig geleistet, aber jetzt macht sie sich she didn’t do too well at first, but she is getting along (oder | orod doing) all right (oder | orod nicely) now sie hat (zu)erst wenig geleistet, aber jetzt macht sie sich das macht sich von selbst that will take care of itself das macht sich von selbst die Sache macht sich jetzt it is turning out very well now die Sache macht sich jetzt es wird sich schon machen it will come (out) right in time es wird sich schon machen wie geht’s? es macht sich! how are you? not too bad! wie geht’s? es macht sich! masquer les exemplesmontrer plus d’exemples meist make machen mit adj od adv machen mit adj od adv machen → voir „Vaterland“ machen → voir „Vaterland“ exemples sich anheischig machen,etwas | something etwas zu tun to undertake to doetwas | something sth sich anheischig machen,etwas | something etwas zu tun sich beliebt [unbeliebt, verhasst] machen to make oneself popular [unpopular, hated] sich beliebt [unbeliebt, verhasst] machen sich bemerkbar [verständlich] machen to make oneself noticed [understood] sich bemerkbar [verständlich] machen sie macht sich besser, als sie ist she pretends to be (oder | orod makes out she’s) better than she is sie macht sich besser, als sie ist das macht sich bezahlt! umgangssprachlich | familiar, informalumg that’s worth it! das macht sich bezahlt! umgangssprachlich | familiar, informalumg sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas gefasst machen erwarten to be prepared foretwas | something sth, to be on the lookout foretwas | something sth sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas gefasst machen erwarten sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas gefasst machen Strafe etc to be in foretwas | something sth sich auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas gefasst machen Strafe etc der Rock macht sich gut bei (oder | orod an) ihr umgangssprachlich | familiar, informalumg the skirt looks good on her der Rock macht sich gut bei (oder | orod an) ihr umgangssprachlich | familiar, informalumg das Bild macht sich da gut umgangssprachlich | familiar, informalumg the picture goes well (oder | orod looks good) there das Bild macht sich da gut umgangssprachlich | familiar, informalumg sie macht sich gut als Gastgeberin umgangssprachlich | familiar, informalumg she is cut out to be a hostess sie macht sich gut als Gastgeberin umgangssprachlich | familiar, informalumg er macht sich ganz gut he is getting on quite nicely er macht sich ganz gut mach dich doch nicht lächerlich! don’t make a fool of yourself! mach dich doch nicht lächerlich! sich über jemanden lustig machen to make fun ofjemand | somebody sb sich über jemanden lustig machen sich nass machen to wet oneself sich nass machen sich nass machen von Baby to wet himself (oder | orod herself) sich nass machen von Baby sich nützlich machen to make oneself useful sich nützlich machen sich wichtig machen to puff oneself up sich wichtig machen sich durchetwas | something etwas verdient machen to earn (oder | orod deserve) credit foretwas | something sth sich durchetwas | something etwas verdient machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples sich an die Arbeit machen mit präp to set to work sich an die Arbeit machen mit präp er machte sich ans Briefeschreiben umgangssprachlich | familiar, informalumg he got down to writing some letters er machte sich ans Briefeschreiben umgangssprachlich | familiar, informalumg sich an jemanden machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to approachjemand | somebody sb sich an jemanden machen umgangssprachlich | familiar, informalumg sich auf den Weg (oder | orod auf die Beine) machen to set off (oder | orod out) sich auf den Weg (oder | orod auf die Beine) machen sich aus dem Staube machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to run away, to make oneself scarce, to take to one’s heels sich aus dem Staube machen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg sich zum Gespött machen to expose oneself to ridicule sich zum Gespött machen sich zum Herrn eines Landes machen to make oneself (the) master of a country sich zum Herrn eines Landes machen er machte sich zum Märtyrer he made himself a martyr er machte sich zum Märtyrer masquer les exemplesmontrer plus d’exemples „machen“: intransitives Verb machen [ˈmaxən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) see hurry up do it go see machen dafür sorgen umgangssprachlich | familiar, informalumg machen dafür sorgen umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples macht, dass ihr bald zurück seid! see (oder | orod make sure) that you are back soon! macht, dass ihr bald zurück seid! mach, dass du fortkommst! off with you! get out of here! mach, dass du fortkommst! hurry (up) machen sich beeilen umgangssprachlich | familiar, informalumg machen sich beeilen umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples mach doch (zu)! mach schnell (oder | orod schon)! hurry up! go (oder | orod come) on! come along! mach doch (zu)! mach schnell (oder | orod schon)! ich mach’ ja schon! I am hurrying! ich mach’ ja schon! do it machen tun machen tun exemples lass ihn nur machen lass ihm seinen Willen let him do as he pleases lass ihn nur machen lass ihm seinen Willen lass ihn nur machen überlasse es ihm just leave it to him, let him do it lass ihn nur machen überlasse es ihm exemples in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen als Vertreter umgangssprachlich | familiar, informalumg to deal inetwas | something sth, to selletwas | something sth in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen als Vertreter umgangssprachlich | familiar, informalumg in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen aus Hobby umgangssprachlich | familiar, informalumg to dabble inetwas | something sth in (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas machen aus Hobby umgangssprachlich | familiar, informalumg er macht in Küchengeräten he deals in kitchen utensils er macht in Küchengeräten in Literatur [Politik] machen to dabble in literature [politics] in Literatur [Politik] machen sie macht jetzt in Liebenswürdigkeit she’s trying the charming approach now sie macht jetzt in Liebenswürdigkeit masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples in die Hosen [ins Bett] machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to have an accident in one’s pants [bed], to wet (oder | orod dirty) one’s pants [bed] in die Hosen [ins Bett] machen umgangssprachlich | familiar, informalumg mach dir (vor Angst) nicht gleich in die Hose figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg don’t get in a blue funk mach dir (vor Angst) nicht gleich in die Hose figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg go machen ostdeutsch | East Germanostd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial machen ostdeutsch | East Germanostd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial exemples über die Grenze machen to cross the border über die Grenze machen „Machen“: Neutrum machenNeutrum | neuter n <Machens> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) making making Machen Mode | fashionMODE Anfertigung Machen Mode | fashionMODE Anfertigung