(bei jemandem, mit jemandem) keinen leichten (oder | orod einen schweren) Stand habensich nur schwer durchsetzen könnenfigurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
to have a hardtime (of it) (withjemand | somebody sb)
(bei jemandem, mit jemandem) keinen leichten (oder | orod einen schweren) Stand habensich nur schwer durchsetzen könnenfigurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
(bei jemandem, mit jemandem) keinen leichten (oder | orod einen schweren) Stand habennicht angesehen seinfigurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
(bei jemandem, mit jemandem) keinen leichten (oder | orod einen schweren) Stand habennicht angesehen seinfigurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
die Firma hatte gegen ihre Konkurrenten einen schweren Stand
ein Heer auf die Beine stellen (oder | orod bringen)figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)figumgangssprachlich | familiar, informalumg
eine neue Organisation auf die Beine stellen (oder | orod bringen)figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)figumgangssprachlich | familiar, informalumg
to launch (oder | orod start) a neworganizationauch | also a. -s-britisches Englisch | British EnglishBr
eine neue Organisation auf die Beine stellen (oder | orod bringen)figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)figumgangssprachlich | familiar, informalumg