Traduction Allemand-Anglais de "eine Schuld uebernehmen"

"eine Schuld uebernehmen" - traduction Anglais

Voulez-vous dire schuld, Schild ou Schule?
übernehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • take over
    übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc
    übernehmen ein Geschäft, den väterlichen Hof, ein Amt etc
exemples
  • er hat die Praxis seines Vaters übernommen
    he took over his father’s practice
    er hat die Praxis seines Vaters übernommen
  • Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen
    to take over employees from another firm
    Angestellte von einem anderen Betrieb (mit) übernehmen
  • ein Amt [einen Posten] übernehmen
    to take over (oder | orod up) an office [a post]
    ein Amt [einen Posten] übernehmen
  • masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
exemples
  • take
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    accept
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    take on
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
    übernehmen Auftrag, Bestellung etc
exemples
  • take over
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
    assume
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
    übernehmen Kommando, Befehl, Funktion, Leitung etc
exemples
  • take
    übernehmen Rolle, Part etc
    übernehmen Rolle, Part etc
  • take over
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
    assume
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
    übernehmen Macht, Regierungsgewalt etc
  • seize
    übernehmen mit Gewalt
    übernehmen mit Gewalt
  • take up
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
    adopt
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
    übernehmen Gedanken, Ideen, System, Verfahrensweise etc
  • apply
    übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen
    übernehmen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Einstellungen
  • take over
    übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc
    übernehmen Personen, Güter, Treibstoff von einem havarierten Schiff, Flugzeug etc
exemples
  • accept
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
    take delivery of
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
    übernehmen in Empfang nehmen: Waren etc
exemples
  • ich kann die Waren erst übernehmen, wenn …
    I can’t take delivery until (oder | orod before) …
    ich kann die Waren erst übernehmen, wenn …
  • borrow
    übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc
    übernehmen Textstellen, Wörter aus anderen Sprachen etc
exemples
  • accept, enter (up)on
    übernehmen eine Erbschaft
    übernehmen eine Erbschaft
  • undertake
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
    take up
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
    übernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR einen Fall, Prozess
exemples
  • underwrite
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
    effect
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherung
  • accept
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Haftung
  • undertake
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung
    übernehmen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferverpflichtung
  • receive
    übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc
    übernehmen Sport | sportsSPORT den Ball, Puck etc
übernehmen

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

exemples
  • sich übernehmen zu viel auf sich nehmen
    take on too much
    sich übernehmen zu viel auf sich nehmen
  • es war klar, dass er sich damit übernommen hatte
    it was obvious that he had taken on too much
    es war klar, dass er sich damit übernommen hatte
  • to (over)strain oneself, to overdo it (oder | orod things) (bei, inDativ | dative (case) dat in)
    übernehmen sich überanstrengen
    übernehmen sich überanstrengen
exemples
übernehmen
Neutrum | neuter n <Übernehmens>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

Tagungsleitung
Femininum | feminine f

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

exemples
  • conference chairpersonsPlural | plural pl
    Tagungsleitung Personen
    Tagungsleitung Personen
zuschulden
, zu Schulden [tsu-]Adverb | adverb adv

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

exemples
Schuld
[ʃʊlt]Femininum | feminine f <Schuld; Schulden>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • blame
    Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg>
    fault
    Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg>
    Schuld Fehler, Verantwortung <nurSingular | singular sg>
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Schulden kommen lassen → voir „zuschulden
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Schulden kommen lassen → voir „zuschulden
exemples
  • wer hat die Schuld? wer trägt die Schuld daran? wessen Schuld ist es? wen trifft die Schuld? <nurSingular | singular sg>
    whose fault is it? who is to blame (for it)?
    wer hat die Schuld? wer trägt die Schuld daran? wessen Schuld ist es? wen trifft die Schuld? <nurSingular | singular sg>
  • es ist meine Schuld, die Schuld liegt bei mir <nurSingular | singular sg>
    it is my fault, I am to blame (for it)
    es ist meine Schuld, die Schuld liegt bei mir <nurSingular | singular sg>
  • durch meine Schuld <nurSingular | singular sg>
    because of me
    durch meine Schuld <nurSingular | singular sg>
  • masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
  • guilt
    Schuld <nurSingular | singular sg>
    Schuld <nurSingular | singular sg>
exemples
  • moralische Schuld <nurSingular | singular sg>
    moral guilt
    moralische Schuld <nurSingular | singular sg>
  • ein Gefühl tiefer Schuld <nurSingular | singular sg>
    a deep feeling of guilt
    ein Gefühl tiefer Schuld <nurSingular | singular sg>
  • schwere Schuld auf sich laden <nurSingular | singular sg>
    to burden oneself with terrible guilt
    schwere Schuld auf sich laden <nurSingular | singular sg>
  • masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
  • cause
    Schuld Ursache <nurSingular | singular sg>
    Schuld Ursache <nurSingular | singular sg>
  • sin
    Schuld Sünde <nurSingular | singular sg>
    Schuld Sünde <nurSingular | singular sg>
exemples
  • Schuld und Sühne <nurSingular | singular sg>
    sin and atonement
    Schuld und Sühne <nurSingular | singular sg>
  • sie häuften Schuld auf Schuld <nurSingular | singular sg>
    they committed one sin after the other
    sie häuften Schuld auf Schuld <nurSingular | singular sg>
  • wrong
    Schuld Unrecht <nurSingular | singular sg>
    Schuld Unrecht <nurSingular | singular sg>
exemples
  • guilt
    Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtliche <nurSingular | singular sg>
    Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR strafrechtliche <nurSingular | singular sg>
  • fault
    Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg>
    responsibility
    Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg>
    Schuld Rechtswesen | legal term, lawJUR zivilrechtliche <nurSingular | singular sg>
exemples
  • seine Schuld bekennen (oder | orod zugeben, eingestehen) <nurSingular | singular sg>
    to confess one’s guilt, to plead guilty
    seine Schuld bekennen (oder | orod zugeben, eingestehen) <nurSingular | singular sg>
  • Schuld haben <nurSingular | singular sg>
    to be at fault
    Schuld haben <nurSingular | singular sg>
  • seine Schuld leugnen (oder | orod abstreiten) <nurSingular | singular sg>
    to deny one’s guilt, to plead not guilty
    seine Schuld leugnen (oder | orod abstreiten) <nurSingular | singular sg>
  • masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
  • debt
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldschuld
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldschuld
  • liability
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbindlichkeit
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbindlichkeit
  • mortgage (debt)
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hypothekenschuld
    Schuld Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hypothekenschuld
exemples
  • indebtedness
    Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    obligation
    Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Schuld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
exemples
  • ich stehe tief in Ihrer Schuld <nurSingular | singular sg>
    I am greatly indebted to you
    ich stehe tief in Ihrer Schuld <nurSingular | singular sg>
eine
Artikel | article art

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • eine → voir „ein
    eine → voir „ein
eine
Zahlwort, Numerale | numeral num

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • eine → voir „ein
    eine → voir „ein
eine
Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • eine → voir „einer
    eine → voir „einer
  • eine → voir „ein
    eine → voir „ein
Übernehmer
Maskulinum | masculine m <Übernehmers; Übernehmer> ÜbernehmerinFemininum | feminine f <Übernehmerin; Übernehmerinnen>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • receiver
    Übernehmer Empfänger
    recipient
    Übernehmer Empfänger
    Übernehmer Empfänger
  • assign(ee), transferee
    Übernehmer Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsnachfolger
    Übernehmer Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsnachfolger
schulden
[ˈʃʊldən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

exemples
  • jemandem etwas schulden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to owejemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas schulden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er schuldet mir noch 20 Euro
    he still owes me 20 euros
    er schuldet mir noch 20 Euro
  • dafür schuldest du mir eine Erklärung
    you owe me an explanation for that
    dafür schuldest du mir eine Erklärung
  • masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
übernehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

  • put (etwas | somethingsth) (a)round one’s shoulders
    übernehmen Mantel, Schal etc
    übernehmen Mantel, Schal etc
  • shoulder
    übernehmen Gewehr
    übernehmen Gewehr
exemples
Hauptverantwortung
Femininum | feminine f

Vue d'ensemble de toutes les traductions

(Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction)

exemples
  • die Hauptverantwortung übernehmen (für for)
    to take chief (oder | orod prime) responsibility
    die Hauptverantwortung übernehmen (für for)