„anormal“: Adjektiv anormal [ˈa(ː)nɔrmaːl; anɔrˈmaːl]Adjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) anomalous, abnormal, anormal anomalous anormal abnormal anormal auch | alsoa. anormal amerikanisches Englisch | American EnglishUS anormal anormal anormal Medizin | medicineMED → voir „anomal“ anormal Medizin | medicineMED → voir „anomal“ exemples ein anormaler Zustand an anomalous state of affairs ein anormaler Zustand unter anormalen Verhältnissen leben to live in abnormal circumstances unter anormalen Verhältnissen leben
„zerrüttet“: Adjektiv zerrüttetAdjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) wrecked, ruined, shattered deranged, unhinged shattered, ruined wrecked zerrüttet Ordnung, Staat, Moral, Finanzen ruined zerrüttet Ordnung, Staat, Moral, Finanzen shattered zerrüttet Ordnung, Staat, Moral, Finanzen zerrüttet Ordnung, Staat, Moral, Finanzen exemples eine zerrüttete Ehe a wrecked marriage eine zerrüttete Ehe zerrüttete Familienverhältnisse a broken homeSingular | singular sg zerrüttete Familienverhältnisse in zerrütteten Verhältnissen leben to live in a broken home in zerrütteten Verhältnissen leben deranged zerrüttet Geist, Verstand unhinged zerrüttet Geist, Verstand zerrüttet Geist, Verstand shattered zerrüttet Nerven etc ruined zerrüttet Nerven etc zerrüttet Nerven etc
„schwierig“: Adjektiv schwierig [ˈʃviːrɪç]Adjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) difficult, hard, tough complicated, intricate difficult, tricky, delicate critical difficult, awkward difficult difficult difficult schwierig schwer zu bewältigen, zu verstehen etc hard schwierig schwer zu bewältigen, zu verstehen etc tough schwierig schwer zu bewältigen, zu verstehen etc schwierig schwer zu bewältigen, zu verstehen etc exemples eine schwierige Arbeit a difficult (oder | orod tough) job eine schwierige Arbeit eine schwierige Aufgabe a difficult (oder | orod a hard) task eine schwierige Aufgabe eine schwierige Prüfung a difficult (oder | orod tough) examination eine schwierige Prüfung so schwierig ist das nicht it’s not that hard (oder | orod as difficult as all that) so schwierig ist das nicht ein schwieriges Gelände difficult terrain ein schwieriges Gelände etwas | somethingetwas schwierig machen to makeetwas | something sth difficult, to hinderetwas | something sth etwas | somethingetwas schwierig machen masquer les exemplesmontrer plus d’exemples complicated schwierig verwickelt intricate schwierig verwickelt schwierig verwickelt exemples das macht alles noch schwieriger that complicates matters even more, that makes things even more difficult das macht alles noch schwieriger difficult schwierig heikel tricky schwierig heikel delicate schwierig heikel schwierig heikel exemples eine schwierige Frage a difficult (oder | orod tricky) question eine schwierige Frage ein schwieriges Problem a difficult (oder | orod tricky) problem ein schwieriges Problem ein schwieriges Unternehmen (oder | orod Unterfangen) a delicate (oder | orod difficult) enterprise ein schwieriges Unternehmen (oder | orod Unterfangen) critical schwierig kritisch schwierig kritisch exemples ein schwieriger Punkt a critical point ein schwieriger Punkt difficult schwierig unangenehm: Verhältnisse etc awkward schwierig unangenehm: Verhältnisse etc schwierig unangenehm: Verhältnisse etc exemples eine schwierige Lage an awkward situation, a predicament, a fix eine schwierige Lage im schwierigen Alter at that awkward age im schwierigen Alter difficult schwierig schwer zu behandeln: Person schwierig schwer zu behandeln: Person exemples er wird mit den Jahren immer schwieriger he gets more and more difficult as he grows older er wird mit den Jahren immer schwieriger difficult schwierig schwer zu erziehen schwierig schwer zu erziehen exemples ein schwieriges Kind a difficult (oder | orod a problem) child ein schwieriges Kind „Schwierige das“: Neutrum schwierigNeutrum | neuter n <Schwierigen> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) the difficult thing the difficult thing (oder | orod part) Schwierige das Schwierige das exemples das Schwierige daran ist … the difficult thing about it is … das Schwierige daran ist … das Schwierigste haben wir hinter uns the worst is over (oder | orod behind us) das Schwierigste haben wir hinter uns
„Verhältnis“: Neutrum Verhältnis [-ˈhɛltnɪs]Neutrum | neuter n <Verhältnisses; Verhältnisse> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) relationship, relations proportion, relation conditions, circumstances circumstances affair mistress ratio, proportion relationship, relationsPlural | plural pl Verhältnis zwischen Menschen, Staaten etc Verhältnis zwischen Menschen, Staaten etc exemples er hat mit (oder | orod zu) seinen Eltern ein gutes [enges] Verhältnis he has a good [close] relationship (rapport) with his parents er hat mit (oder | orod zu) seinen Eltern ein gutes [enges] Verhältnis in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen to be on an amicable footing in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen die beiden Länder stehen in freundschaftlichem Verhältnis zueinander (oder | orod miteinander) the two countries are on friendly terms (with each other) die beiden Länder stehen in freundschaftlichem Verhältnis zueinander (oder | orod miteinander) sein Verhältnis zu ihr ist rein dienstlich (oder | orod dienstlicher Natur) his relationship with her is strictly professional (oder | orod is of a strictly professional nature) sein Verhältnis zu ihr ist rein dienstlich (oder | orod dienstlicher Natur) er konnte zu ihm kein (gutes) Verhältnis finden he was unable to establish a good relationship with him er konnte zu ihm kein (gutes) Verhältnis finden sie hat zu ihrer Arbeit kein (inneres) Verhältnis her heart is not in her work sie hat zu ihrer Arbeit kein (inneres) Verhältnis ein gestörtes (oder | orod getrübtes) Verhältnis zu jemandem haben to have a troubled relationship withjemand | somebody sb ein gestörtes (oder | orod getrübtes) Verhältnis zu jemandem haben ein gestörtes (oder | orod getrübtes) Verhältnis zu etwas haben to have problems withetwas | something sth ein gestörtes (oder | orod getrübtes) Verhältnis zu etwas haben masquer les exemplesmontrer plus d’exemples exemples (verwandtschaftliches) Verhältnis (family) relation(ship) (verwandtschaftliches) Verhältnis in welchem Verhältnis stehe ich zur Frau meines Bruders? what is my relationship with (oder | orod how am I related to) my brother’s wife? in welchem Verhältnis stehe ich zur Frau meines Bruders? proportion Verhältnis vergleichbare Beziehung relation Verhältnis vergleichbare Beziehung Verhältnis vergleichbare Beziehung exemples im Verhältnis zu in proportion (oder | orod relation) to im Verhältnis zu im Verhältnis zu im Vergleich zu umgangssprachlich | familiar, informalumg in comparison with, compared with (oder | orod to) im Verhältnis zu im Vergleich zu umgangssprachlich | familiar, informalumg im Verhältnis zur geleisteten Arbeit ist der Lohn zu gering the wages are too low in proportion (oder | orod relation) to the work done im Verhältnis zur geleisteten Arbeit ist der Lohn zu gering im Verhältnis zu seinem Bruder ist er sehr groß umgangssprachlich | familiar, informalumg he is very tall in comparison (oder | orod compared) with his brother im Verhältnis zu seinem Bruder ist er sehr groß umgangssprachlich | familiar, informalumg das ist sehr wenig im Verhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg this is proportionately (oder | orod proportionally) very little das ist sehr wenig im Verhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg das ist sehr wenig im Verhältnis vergleichsweise this is comparatively (oder | orod relatively) little das ist sehr wenig im Verhältnis vergleichsweise die Ausgaben stehen in keinem Verhältnis zu unseren Einnahmen the expenditure is out of all proportion to our income die Ausgaben stehen in keinem Verhältnis zu unseren Einnahmen die Seitenwände stehen in völlig falschem Verhältnis zur Vorderfront the side walls are entirely out of proportion (oder | orod are entirely disproportionate) to the front die Seitenwände stehen in völlig falschem Verhältnis zur Vorderfront masquer les exemplesmontrer plus d’exemples conditions Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl> circumstances Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl> Verhältnis Bedingungen, Gegebenheiten <Plural | pluralpl> Verhältnis → voir „klar“ Verhältnis → voir „klar“ exemples sich den augenblicklichen [örtlichen] Verhältnissen anpassen <Plural | pluralpl> to adapt to the conditions of the moment [of one’s environment] sich den augenblicklichen [örtlichen] Verhältnissen anpassen <Plural | pluralpl> in ärmlichen Verhältnissen leben <Plural | pluralpl> to live in poor circumstances in ärmlichen Verhältnissen leben <Plural | pluralpl> unter den (gegebenen) Verhältnisn <Plural | pluralpl> under the circumstances unter den (gegebenen) Verhältnisn <Plural | pluralpl> exemples (finanzielle) Verhältnisse (financial) circumstances (finanzielle) Verhältnisse (finanzielle) Verhältnisse Vermögenslage (financial) circumstances, means (finanzielle) Verhältnisse Vermögenslage in gesicherten Verhältnissen leben to be financially secure in gesicherten Verhältnissen leben in guten [schlechten] Verhältnisn leben to be well-off [badly-off] in guten [schlechten] Verhältnisn leben er stammt (oder | orod kommt) aus kleinen (oder | orod bescheidenen, einfachen) Verhältnissen he comes from a modest background er stammt (oder | orod kommt) aus kleinen (oder | orod bescheidenen, einfachen) Verhältnissen er lebt über seine Verhältnisse he lives beyond his means er lebt über seine Verhältnisse das geht über meine Verhältnisse this is beyond my means das geht über meine Verhältnisse masquer les exemplesmontrer plus d’exemples circumstances Verhältnis äußere Umstände <Plural | pluralpl> Verhältnis äußere Umstände <Plural | pluralpl> exemples unter (oder | orod bei) den derzeitigen Verhältnissen ist die Einreise in das Land unmöglich <Plural | pluralpl> it is impossible to enter the country under (oder | orod in) the present circumstances unter (oder | orod bei) den derzeitigen Verhältnissen ist die Einreise in das Land unmöglich <Plural | pluralpl> auf dem Land liegen die Verhältnisse natürlich anders als in der Stadt <Plural | pluralpl> of course circumstances in the country differ from those in the city auf dem Land liegen die Verhältnisse natürlich anders als in der Stadt <Plural | pluralpl> (so) wie die Verhältnisse liegen, ist keine Besserung zu erwarten <Plural | pluralpl> no improvement is to be expected in the circumstances (oder | orod as matters stand) (so) wie die Verhältnisse liegen, ist keine Besserung zu erwarten <Plural | pluralpl> unter dem Druck der Verhältnisse konnte er nicht anders handeln <Plural | pluralpl> he was forced by circumstances (oder | orod circumstances forced him) to act as he did unter dem Druck der Verhältnisse konnte er nicht anders handeln <Plural | pluralpl> masquer les exemplesmontrer plus d’exemples affair Verhältnis Liebesverhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg Verhältnis Liebesverhältnis umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples er hat mit der Frau des Nachbarn ein Verhältnis he is having an affair (, is carrying on) with his neighbo(u)r’s wife er hat mit der Frau des Nachbarn ein Verhältnis ein Verhältnis eingehen [lösen] to start [to break off] an affair ein Verhältnis eingehen [lösen] mistress Verhältnis Geliebte umgangssprachlich | familiar, informalumg Verhältnis Geliebte umgangssprachlich | familiar, informalumg ratio Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis proportion Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis Verhältnis besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Zahlenverhältnis exemples inneres [zusammengesetztes] Verhältnis inner [compound] ratio inneres [zusammengesetztes] Verhältnis arithmetisches [geometrisches] Verhältnis arithmetic(al) [geometric(al)] ratio arithmetisches [geometrisches] Verhältnis die Strecken haben das (oder | orod stehen im) Verhältnis 1: 4 the lines have (oder | orod are in) a ratio of 1: 4 die Strecken haben das (oder | orod stehen im) Verhältnis 1: 4 etwas im Verhältnis 1: 2 mischen to mixetwas | something sth in the ratio (oder | orod at the rate) of 1: 2 etwas im Verhältnis 1: 2 mischen die Seiten der Proportion stehen im umgekehrten Verhältnis zueinander the members of the proportion are in inverse ratio to each other die Seiten der Proportion stehen im umgekehrten Verhältnis zueinander masquer les exemplesmontrer plus d’exemples
„ärmlich“: Adjektiv ärmlich [ˈɛrmlɪç]Adjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) poor, shabby miserable, wretched meager, meagre, scanty poor ärmlich von Armut zeugend ärmlich von Armut zeugend shabby ärmlich schäbig ärmlich schäbig exemples ärmliche Kleidung poor (oder | orod shabby) clothes ärmliche Kleidung in ärmlichen Verhältnissen leben to be poorly off in ärmlichen Verhältnissen leben aus ärmlichen Verhältnissen stammen to come from a poor family aus ärmlichen Verhältnissen stammen ein ärmliches Geschenk a shabby gift ein ärmliches Geschenk masquer les exemplesmontrer plus d’exemples miserable ärmlich kläglich wretched ärmlich kläglich ärmlich kläglich exemples ein ärmliches Dasein a miserable existence ein ärmliches Dasein meager amerikanisches Englisch | American EnglishUS ärmlich dürftig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ärmlich dürftig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig meagre, scanty britisches Englisch | British EnglishBr ärmlich ärmlich „ärmlich“: Adverb ärmlich [ˈɛrmlɪç]Adverb | adverb adv Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) poorly, miserably poorly ärmlich miserably ärmlich ärmlich exemples ärmlich gekleidet poorly dressed ärmlich gekleidet ärmlich wohnen to be poorly housed ärmlich wohnen
„dürftig“: Adjektiv dürftig [ˈdʏrftɪç]Adjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) poor, wretched, shabby, sorry humble, straitened meager, meagre, scanty, paltry, measly, slender scanty, sketchy scanty, skimpy poor, feeble, lame, sorry, wretched slight, slim, slender poor, wretched, shabby, sorry (attributiv, beifügend | attributive useattr) dürftig Kleidung, Einrichtung etc dürftig Kleidung, Einrichtung etc humble dürftig Verhältnisse straitened dürftig Verhältnisse dürftig Verhältnisse exemples in dürftigen Verhältnissen leben to live in straitened circumstances, to be poorly off in dürftigen Verhältnissen leben meager amerikanisches Englisch | American EnglishUS dürftig Einkommen etc dürftig Einkommen etc meagre, scanty, paltry, measly, slender britisches Englisch | British EnglishBr dürftig dürftig scanty dürftig Kenntnisse etc sketchy dürftig Kenntnisse etc dürftig Kenntnisse etc scanty dürftig Badeanzug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum skimpy dürftig Badeanzug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum dürftig Badeanzug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum exemples ein dürftiges Röckchen a skimpy little skirt ein dürftiges Röckchen poor, feeble, lame, sorry (attributiv, beifügend | attributive useattr) dürftig Ausrede etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig wretched dürftig Ausrede etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig dürftig Ausrede etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples ein dürftiger Ersatz a poor substitute ein dürftiger Ersatz slight dürftig schmächtig slim dürftig schmächtig slender dürftig schmächtig dürftig schmächtig „dürftig“: Adverb dürftig [ˈdʏrftɪç]Adverb | adverb adv Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) poorly poorly dürftig dürftig exemples ein dürftig besuchter Vortrag a poorly attended lecture ein dürftig besuchter Vortrag
„Lebens-“: zssgn Lebens- zssgn Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) vital vital Lebens- Lebens-
„…verhältnisse“: Plural | Zusammensetzung, Kompositum …verhältnissePlural | plural plZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) conditions circumstances conditions …verhältnisse Beschaffenheit …verhältnisse Beschaffenheit exemples Sichtverhältnisse visibilitySingular | singular sg Sichtverhältnisse Verkehrsverhältnisse traffic situationSingular | singular sg Verkehrsverhältnisse Wetterverhältnisse weather conditions Wetterverhältnisse circumstances …verhältnisse Umstände …verhältnisse Umstände exemples Vermögensverhältnisse financial circumstances Vermögensverhältnisse Familienverhältnisse family circumstances Familienverhältnisse
„Wendemanöver“: Neutrum WendemanöverNeutrum | neuter n Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) turning maneuver, turning manoeuvre three-point turn U-turn turning maneuver amerikanisches Englisch | American EnglishUS Wendemanöver Wendemanöver turning manoeuvre britisches Englisch | British EnglishBr Wendemanöver Wendemanöver auch | alsoa. three-point turn Wendemanöver auf engem Raum Wendemanöver auf engem Raum U-turn Wendemanöver figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Wendemanöver figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples schwieriges Wendemanöver tricky maneuvering amerikanisches Englisch | American EnglishUS tricky manoeuvring britisches Englisch | British EnglishBr schwieriges Wendemanöver
„ungeordnet“: Adjektiv ungeordnetAdjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) disordered, disarranged, unarranged ill-assorted, unorganized -s-, disorganized -s- disordered ungeordnet Papiere, Seiten etc disarranged ungeordnet Papiere, Seiten etc unarranged ungeordnet Papiere, Seiten etc ungeordnet Papiere, Seiten etc exemples ungeordnete Verhältnisse figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig disorderSingular | singular sg ungeordnete Verhältnisse figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ill-assorted, unorganizedauch | also a. -s-, disorganized britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr ungeordnet Wissen, Kenntnisse ungeordnet Wissen, Kenntnisse