„well-founded“: adjective well-foundedadjective | Adjektiv adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) gut fundiert, wohlbegründet gut fundiert, wohlbegründet well-founded well-founded exemples a well-founded suspicion ein wohlbegründeter Verdacht a well-founded suspicion
„well-found“: adjective well-foundadjective | Adjektiv adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) gut versorgt ausgerüstet gut versorgtor | oder od ausgerüstet well-found well-found
„method“: noun method [ˈmeθəd]noun | Substantiv s Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) Methode, Art Weise planmäßige Verfahrensart, Verfahren, Prozess Methode Lehrmethode System, wissenschaftliche Anordnung logische Denkmethode GedankenOrdnung, Methode, Planmäßigkeit Methodefeminine | Femininum f method Artfeminine | Femininum fand | und u. Weisefeminine | Femininum f method method exemples method of doingsomething | etwas sth Artand | und u. Weise,something | etwas etwas zu tun method of doingsomething | etwas sth by a method nach einer Methode by a method (planmäßige) Verfahrensart, Verfahrenneuter | Neutrum n method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Prozessmasculine | Maskulinum m method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH exemples dry (wet) method trockener (nasser) Weg der Metallgewinnung dry (wet) method method of fire setting mining | BergbauBERGB Feuersetzen method of fire setting mining | BergbauBERGB Methodefeminine | Femininum f method mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH method mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH exemples differential method Differenzialmethode differential method method of compensation Ausgleichungsrechnung method of compensation Lehrmethodefeminine | Femininum f, -weisefeminine | Femininum f method teaching method method teaching method Systemneuter | Neutrum n method system (wissenschaftliche) Anordnung method system method system (logische) Denkmethode method philosophy | PhilosophiePHIL method philosophy | PhilosophiePHIL (Gedanken)Ordnungfeminine | Femininum f method methodicalness Methodefeminine | Femininum f method methodicalness Planmäßigkeitfeminine | Femininum f method methodicalness method methodicalness method syn → voir „fashion“ method syn → voir „fashion“ method → voir „manner“ method → voir „manner“ method → voir „mode“ method → voir „mode“ method → voir „system“ method → voir „system“ method → voir „way“ method → voir „way“ exemples to work with method methodisch arbeiten to work with method there is method in his madness was er tut, ist nicht so verrückt, wie es aussieht there is method in his madness
„well-ordered“: adjective well-orderedadjective | Adjektiv adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) wohlgeordnet wohlgeordnet well-ordered well-ordered exemples a well-ordered aggregate, a well-ordered set mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH eine (wohl)geordnete Menge a well-ordered aggregate, a well-ordered set mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
„well-set“: adjective well-setadjective | Adjektiv adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) festgefügt stabil gebaut festgefügt well-set well-set stabil gebaut well-set person well-set person
„Methode“: Femininum Methode [meˈtoːdə]Femininum | feminine f <Methode; Methoden> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) method method, way, manner method, system, technique method, practise, way, practice, system, process method, system method method method Methode Lehrweise Methode Lehrweise exemples eine zuverlässige [erfolgreiche] Methode a reliable [successful] method eine zuverlässige [erfolgreiche] Methode ohne Methode without method, unmethodical, methodless ohne Methode durch solche Methoden schadet man sich nur selbst you won’t do yourself any good by using such methods durch solche Methoden schadet man sich nur selbst was sind denn das für Methoden? umgangssprachlich | familiar, informalumg what kind of methods are those? was sind denn das für Methoden? umgangssprachlich | familiar, informalumg hier herrschen ja raue Methoden the methods they use here are rough hier herrschen ja raue Methoden masquer les exemplesmontrer plus d’exemples method Methode Art und Weise way Methode Art und Weise manner Methode Art und Weise Methode Art und Weise exemples jeder nach seiner Methode each in his own way jeder nach seiner Methode mit dieser Methode wirst du nichts erreichen you won’t get anywhere this way mit dieser Methode wirst du nichts erreichen nach eigener Methode vorgehen to do it (in) one’s own way nach eigener Methode vorgehen er hat so seine Methode so macht er es gewöhnlich umgangssprachlich | familiar, informalumg that’s the way he usually does it er hat so seine Methode so macht er es gewöhnlich umgangssprachlich | familiar, informalumg er hat so seine Methode er hat seine besondere Art umgangssprachlich | familiar, informalumg he has his own little ways er hat so seine Methode er hat seine besondere Art umgangssprachlich | familiar, informalumg masquer les exemplesmontrer plus d’exemples method Methode planmäßiges Vorgehen system Methode planmäßiges Vorgehen technique Methode planmäßiges Vorgehen Methode planmäßiges Vorgehen exemples wissenschaftliche Methode scientific method wissenschaftliche Methode nach einer bestimmten Methode arbeiten to work according to a certain method nach einer bestimmten Methode arbeiten er hat Methode in diese Arbeit [dieses Unternehmen] gebracht he has brought some method into the work [undertaking] er hat Methode in diese Arbeit [dieses Unternehmen] gebracht dahinter steckt Methode, das hat Methode there’s method behind it dahinter steckt Methode, das hat Methode der Wahnsinn hat Methode figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum there is method to this madness der Wahnsinn hat Methode figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum masquer les exemplesmontrer plus d’exemples method Methode Technik | engineeringTECH way Methode Technik | engineeringTECH Methode Technik | engineeringTECH practise amerikanisches Englisch | American EnglishUS Methode Technik | engineeringTECH practice, system, process britisches Englisch | British EnglishBr Methode Technik | engineeringTECH Methode Technik | engineeringTECH exemples nasse Methode auch | alsoa. Chemie | chemistryCHEM wet method nasse Methode auch | alsoa. Chemie | chemistryCHEM method Methode Sport | sportsSPORT system Methode Sport | sportsSPORT Methode Sport | sportsSPORT method Methode Medizin | medicineMED Methode Medizin | medicineMED exemples abwartende Methode watchful waiting, expectant treatment abwartende Methode method Methode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Methode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH exemples analytische Methode regressive method analytische Methode
„set on“: transitive verb set ontransitive verb | transitives Verb v/t Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) bringen zu, veranlassen, drängen hetzen in Bewegung in Gang bringen (jemanden) bringen zu, veranlassen, drängen set on set on exemples the devil set me on to marry you der Teufel hat mich dazu gebracht, dich zu heiraten the devil set me on to marry you hetzen (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk) set on doget cetera, and so on | etc., und so weiter etc set on doget cetera, and so on | etc., und so weiter etc exemples I found him setting a dog on to some sheep ich habe beobachtet, wie er einen Hund auf Schafe hetzte I found him setting a dog on to some sheep in Bewegungor | oder od in Gang bringen set on set on in motion set on set on in motion „set on“: intransitive verb set onintransitive verb | intransitives Verb v/i Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) weitergehen, fortschreiten selten weitergehen, fortschreiten set on set on
„found“: transitive verb found [faund]transitive verb | transitives Verb v/t Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) bauen, errichten errichten, gründen stiften, einrichten, ins Leben rufen gründen, bauen, stützen bauen, errichten found construct found construct errichten, gründen found town, school, company found town, school, company stiften, einrichten, ins Leben rufen found society, foundation, institution found society, foundation, institution exemples founding fathers American English | amerikanisches EnglischUS Staatsmänner aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärungand | und u. der Entstehung der Union founding fathers American English | amerikanisches EnglischUS gründen, bauen, stützen (on, upon, in aufaccusative (case) | Akkusativ akk) found figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig found figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig exemples founded on documents urkundlich founded on documents to be founded on beruhen auf (dative (case) | Dativdat) to be founded on a story founded on facts eine Geschichte, die auf Tatsachen beruht a story founded on facts „found“: intransitive verb found [faund]intransitive verb | intransitives Verb v/i figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) sich stützen, bauen, fußen selten sich stützen, bauen, fußen (onor | oder od upon aufdative (case) | Dativ dat) found found
„Welle“: Femininum Welle [ˈvɛlə]Femininum | feminine f <Welle; Wellen> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) wave billow, surge ripple breaker tidal wave wave, surge wave waft wave, wavelength wave Autres traductions... wave Welle des Meers Welle des Meers exemples hohe [schäumende] Wellen high [foaming] waves hohe [schäumende] Wellen sich von den Wellen tragen lassen to (let oneself) drift with the waves sich von den Wellen tragen lassen die Wellen spülten ans Ufer the waves washed up on the shore die Wellen spülten ans Ufer die Wellen brechen sich an der Mole the waves break on the mole die Wellen brechen sich an der Mole in den Wellen umkommen (oder | orod ertrinken) to be drowned at sea in den Wellen umkommen (oder | orod ertrinken) er fand sein Grab in den Wellen he found a watery grave er fand sein Grab in den Wellen von den Wellen fortgerissen werden to be swept away by the waves von den Wellen fortgerissen werden das kleine Boot trieb hilflos auf den Welle the little boat was tossed about by the waves das kleine Boot trieb hilflos auf den Welle masquer les exemplesmontrer plus d’exemples billow Welle große, starke surge Welle große, starke Welle große, starke ripple Welle kleine Welle kleine exemples der Stein fiel ins Wasser und schlug winzige Wellen the stone fell into the water and made it ripple der Stein fiel ins Wasser und schlug winzige Wellen breaker Welle Sturzwelle, Brecher Welle Sturzwelle, Brecher tidal wave Welle Flutwelle Welle Flutwelle exemples seismische Welle bei Erdbeben seismic wave seismische Welle bei Erdbeben wave Welle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Welle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig surge Welle stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Welle stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig exemples die Sache hat (hohe) Wellen geschlagen the affair caused (quite) a stir die Sache hat (hohe) Wellen geschlagen die Stimmung schlug hohe Wellen spirits were high die Stimmung schlug hohe Wellen die Wellen der Begeisterung [Empörung] schlugen höher und höher the wave of enthusiasm [indignation] rose higher and higher die Wellen der Begeisterung [Empörung] schlugen höher und höher die Wellen der ersten Begeisterung haben sich wieder gelegt the first wave of enthusiasm has subsided die Wellen der ersten Begeisterung haben sich wieder gelegt masquer les exemplesmontrer plus d’exemples wave Welle im Haar Welle im Haar exemples sich (Dativ | dative (case)dat) das Haar in Wellen legen lassen to have one’s hair waved sich (Dativ | dative (case)dat) das Haar in Wellen legen lassen sich in Wellen legen to wave sich in Wellen legen Welle → voir „Bodenwelle“ Welle → voir „Bodenwelle“ waft Welle von Duft, Geräusch etc Welle von Duft, Geräusch etc exemples die neue Welle Film, Kino | filmFILM figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig the new wave die neue Welle Film, Kino | filmFILM figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig weiche Welle soft line weiche Welle exemples grüne Welle im Straßenverkehr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig traffic pacer, linked traffic lights synchronized amerikanisches Englisch | American EnglishUS traffic lightsPlural | plural pl grüne Welle im Straßenverkehr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig grüne Welle (bei) 60 linked signals at 60 kmh signals set amerikanisches Englisch | American EnglishUS at 60 kmh grüne Welle (bei) 60 wave Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO wavelength Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Wellenlänge Welle Radio, Rundfunk | radioRADIO Wellenlänge exemples auf welcher Welle sendet Berlin? which wavelength does Berlin broadcast on? auf welcher Welle sendet Berlin? wave Welle Physik | physicsPHYS Optik | opticsOPT Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK des Schalls, der Wärme etc Welle Physik | physicsPHYS Optik | opticsOPT Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK des Schalls, der Wärme etc exemples kurze [lange, elektromagnetische, stehende] Welle short [long, electromagnetic, standing] wave kurze [lange, elektromagnetische, stehende] Welle shaft Welle Technik | engineeringTECH Welle Technik | engineeringTECH exemples abgesetzte Welle shouldered shaft abgesetzte Welle circle Welle Sport | sportsSPORT beim Reckturnen Welle Sport | sportsSPORT beim Reckturnen Mexican wave Welle Sport | sportsSPORT La Ola Welle Sport | sportsSPORT La Ola wave Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs echelon Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs Welle Militär, militärisch | military termMIL eines Angriffs belly roll Welle Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Walze Welle Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Walze fag(g)ot Welle Reisigbündel Dialekt, dialektal | dialect(al)dial Welle Reisigbündel Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
„wellen“: transitives Verb wellen [ˈvɛlən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) wave wave wellen Haare wellen Haare exemples sich (Dativ | dative (case)dat) die Haare wellen lassen to have one’s hair waved sich (Dativ | dative (case)dat) die Haare wellen lassen „wellen“: reflexives Verb wellen [ˈvɛlən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) go wavy... exemples sich wellen go wavy, wave sich wellen