„Zement“: Maskulinum Zement [tseˈmɛnt]Maskulinum | masculine m <Zement(e)s; Zemente> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) cement cementum, dental cement cement Zement Baustoff Zement Baustoff exemples schnell bindender Zement quick-setting cement schnell bindender Zement Zement anrühren to mix (oder | orod temper) cement Zement anrühren cement(um) Zement Medizin | medicineMED des Zahnes Zement Medizin | medicineMED des Zahnes (dental) cement Zement Medizin | medicineMED für Füllungen Zement Medizin | medicineMED für Füllungen
„umgießen“: transitives Verb umgießentransitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) pour round cast round grout pour round umgießen darum herum gießen umgießen darum herum gießen cast round umgießen Metallurgie | metallurgyMETALL umgießen Metallurgie | metallurgyMETALL grout (mit with) umgießen besonders Technik | engineeringTECH umgießen besonders Technik | engineeringTECH exemples eine Maschine mit Zement umgießen to grout a machine with cement eine Maschine mit Zement umgießen
„Taiwan“: noun Taiwan [taiˈwɑːn]noun | Substantiv s Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) Taiwan Taiwanneuter | Neutrum n Taiwan Taiwan
„ausflaggen“: transitives Verb ausflaggentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) with flags, flag out deregister mark out (course) with flags, flag (out) ausflaggen Sport | sportsSPORT Slalomstrecke etc ausflaggen Sport | sportsSPORT Slalomstrecke etc deregister ausflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiffe in einem Land abmelden ausflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiffe in einem Land abmelden „ausflaggen“: intransitives Verb ausflaggenintransitives Verb | intransitive verb v/i Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) flag-dress, dress ship deregister (flag-)dress, dress ship ausflaggen beflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF ausflaggen beflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF exemples voll ausflaggen to dress full voll ausflaggen deregister ausflaggen Schiffe abmelden ausflaggen Schiffe abmelden exemples nach Taiwan ausflaggen register under the Taiwanese flag nach Taiwan ausflaggen
„Betrieb“: Maskulinum BetriebMaskulinum | masculine m <Betrieb(e)s; Betriebe> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) business, factory, manufacturing plant, site, workshop workings carrying on, running, management manor farm, farm, farm estate, agricultural undertaking operation, service, practice, running, attendance activity hustle and bustle, traffic merry-making works, manufacturing shop, mill, shop, firm, company enterprise Autres exemples... business Betrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geschäft, Firma firm Betrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geschäft, Firma company Betrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geschäft, Firma enterprise Betrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geschäft, Firma Betrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geschäft, Firma factory, (manufacturing) plant, site, works (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) Betrieb Fabrik, Werk Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrieb Fabrik, Werk Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH workshop Betrieb Werkstatt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH shop Betrieb Werkstatt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrieb Werkstatt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH manufacturing shop Betrieb Herstellungsbetrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrieb Herstellungsbetrieb Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH mill Betrieb Textilfabrik, Stahlwerk Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrieb Textilfabrik, Stahlwerk Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH exemples einen Betrieb leiten (oder | orod führen) to manage (oder | orod run) a business (oder | orod company) einen Betrieb leiten (oder | orod führen) einen Betrieb schließen (oder | orod stilllegen) to shut (oder | orod close) down a factory (oder | orod plant, site) einen Betrieb schließen (oder | orod stilllegen) gemeinnütziger Betrieb non(-)profit (oder | orod. not-for-profit) undertaking gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Betrieb business (oder | orod commercial) enterprise gewerblicher Betrieb kleine [mittlere, große] Betriebe small [medium-sized, large-scale] businesses (oder | orod enterprises) kleine [mittlere, große] Betriebe lebenswichtige Betriebe undertakings supplying vital goods and services lebenswichtige Betriebe forstwirtschaftlicher Betrieb forestry (enterprise) forstwirtschaftlicher Betrieb masquer les exemplesmontrer plus d’exemples agricultural undertaking (oder | orod enterprise) Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR landwirtschaftlicher farm Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR landwirtschaftlicher Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR landwirtschaftlicher manor farm Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Gutsbetrieb farm estate Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Gutsbetrieb Betrieb Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Gutsbetrieb exemples gemischter [genossenschaftlicher] Betrieb mixed [co(-)operative] farm gemischter [genossenschaftlicher] Betrieb workingsPlural | plural pl Betrieb Bergbau | miningBERGB Betrieb Bergbau | miningBERGB carrying on Betrieb Ausübung: eines Geschäftes etc <nurSingular | singular sg> Betrieb Ausübung: eines Geschäftes etc <nurSingular | singular sg> running Betrieb eines Unternehmens, besonders leitend <nurSingular | singular sg> management Betrieb eines Unternehmens, besonders leitend <nurSingular | singular sg> Betrieb eines Unternehmens, besonders leitend <nurSingular | singular sg> exemples Betrieb eines (Laden)Geschäfts <nurSingular | singular sg> shopkeeping Betrieb eines (Laden)Geschäfts <nurSingular | singular sg> operation Betrieb Technik | engineeringTECH einer Anlage, Maschine, Verkehrslinie <nurSingular | singular sg> running Betrieb Technik | engineeringTECH einer Anlage, Maschine, Verkehrslinie <nurSingular | singular sg> Betrieb Technik | engineeringTECH einer Anlage, Maschine, Verkehrslinie <nurSingular | singular sg> service Betrieb Technik | engineeringTECH eines Gerätes etc <nurSingular | singular sg> attendance Betrieb Technik | engineeringTECH eines Gerätes etc <nurSingular | singular sg> Betrieb Technik | engineeringTECH eines Gerätes etc <nurSingular | singular sg> practice Betrieb Technik | engineeringTECH betriebstechnische Ausführung <nurSingular | singular sg> Betrieb Technik | engineeringTECH betriebstechnische Ausführung <nurSingular | singular sg> exemples etwas | somethingetwas auf maschinellen [elektrischen] Betrieb umstellen <nurSingular | singular sg> to mechanize [electrify]etwas | something sth, -s- britisches Englisch | British EnglishBr [electrify]etwas | something sth etwas | somethingetwas auf maschinellen [elektrischen] Betrieb umstellen <nurSingular | singular sg> den Betrieb aufnehmen Technik | engineeringTECH von Gerät etc <nurSingular | singular sg> to start (oder | orod begin) operation (oder | orod work) den Betrieb aufnehmen Technik | engineeringTECH von Gerät etc <nurSingular | singular sg> den Betrieb aufnehmen von Geschäft etc <nurSingular | singular sg> to open den Betrieb aufnehmen von Geschäft etc <nurSingular | singular sg> den Betrieb einstellen Technik | engineeringTECH von Fabrik etc <nurSingular | singular sg> to shut (down) den Betrieb einstellen Technik | engineeringTECH von Fabrik etc <nurSingular | singular sg> den Betrieb einstellen Technik | engineeringTECH von Maschine etc <nurSingular | singular sg> to cease (oder | orod stop) work den Betrieb einstellen Technik | engineeringTECH von Maschine etc <nurSingular | singular sg> der Betrieb (auf) dieser Strecke wurde gestern aufgenommen [eingestellt] Eisenbahn | railwaysBAHN <nurSingular | singular sg> this line was opened [closed down] yesterday der Betrieb (auf) dieser Strecke wurde gestern aufgenommen [eingestellt] Eisenbahn | railwaysBAHN <nurSingular | singular sg> „außer Betrieb“ Aufschrift <nurSingular | singular sg> “out of order (oder | orod service)” „außer Betrieb“ Aufschrift <nurSingular | singular sg> außer Betrieb sein Technik | engineeringTECH von Anlage, Maschine etc <nurSingular | singular sg> to be down, not to be working außer Betrieb sein Technik | engineeringTECH von Anlage, Maschine etc <nurSingular | singular sg> außer Betrieb sein von Telefon, Lift etc <nurSingular | singular sg> to be out of order außer Betrieb sein von Telefon, Lift etc <nurSingular | singular sg> außer Betrieb setzen <nurSingular | singular sg> to put out of operation (oder | orod action) to stop außer Betrieb setzen <nurSingular | singular sg> außer Betrieb setzen Kernkraftwerk <nurSingular | singular sg> to decommission außer Betrieb setzen Kernkraftwerk <nurSingular | singular sg> in Betrieb nehmen Technik | engineeringTECH Maschine etc <nurSingular | singular sg> to put into operation (oder | orod service) in Betrieb nehmen Technik | engineeringTECH Maschine etc <nurSingular | singular sg> in Betrieb nehmen Auto <nurSingular | singular sg> to start in Betrieb nehmen Auto <nurSingular | singular sg> in Betrieb nehmen Bahnlinie <nurSingular | singular sg> to open in Betrieb nehmen Bahnlinie <nurSingular | singular sg> in Betrieb nehmen Straße <nurSingular | singular sg> to open to traffic in Betrieb nehmen Straße <nurSingular | singular sg> in Betrieb nehmen Kernkraftwerk <nurSingular | singular sg> to commission in Betrieb nehmen Kernkraftwerk <nurSingular | singular sg> in (oder | orod im) Betrieb sein Technik | engineeringTECH von Fabrik etc <nurSingular | singular sg> to be working, to be in operation in (oder | orod im) Betrieb sein Technik | engineeringTECH von Fabrik etc <nurSingular | singular sg> in (oder | orod im) Betrieb sein von Maschine etc <nurSingular | singular sg> auch | alsoa. to be running in (oder | orod im) Betrieb sein von Maschine etc <nurSingular | singular sg> in (oder | orod im) Betrieb sein von Telefon, Lift etc <nurSingular | singular sg> to be working (oder | orod in working order) in (oder | orod im) Betrieb sein von Telefon, Lift etc <nurSingular | singular sg> in (oder | orod im) Betrieb sein von Bahnlinie etc <nurSingular | singular sg> to be in operation in (oder | orod im) Betrieb sein von Bahnlinie etc <nurSingular | singular sg> ständig (oder | orod durchgehend) in Betrieb sein <nurSingular | singular sg> to run continuously ständig (oder | orod durchgehend) in Betrieb sein <nurSingular | singular sg> aussetzender Betrieb Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK <nurSingular | singular sg> intermittent service aussetzender Betrieb Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK <nurSingular | singular sg> Betrieb zwischen Schiffsfunkstellen <nurSingular | singular sg> intership working Betrieb zwischen Schiffsfunkstellen <nurSingular | singular sg> masquer les exemplesmontrer plus d’exemples activity Betrieb Tätigkeit <nurSingular | singular sg> Betrieb Tätigkeit <nurSingular | singular sg> exemples der wissenschaftliche Betrieb <nurSingular | singular sg> scientific activity der wissenschaftliche Betrieb <nurSingular | singular sg> (hustle and) bustle Betrieb Betriebsamkeit, Trubel umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> Betrieb Betriebsamkeit, Trubel umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> auch | alsoa. traffic Betrieb auf Straßen <nurSingular | singular sg> Betrieb auf Straßen <nurSingular | singular sg> exemples auf dem Bahnhof [in der Stadt] war (oder | orod herrschte) reger (oder | orod starker) Betrieb <nurSingular | singular sg> it was very busy at the station [in town] auf dem Bahnhof [in der Stadt] war (oder | orod herrschte) reger (oder | orod starker) Betrieb <nurSingular | singular sg> in dem Geschäft war viel Betrieb <nurSingular | singular sg> the shop was very busy in dem Geschäft war viel Betrieb <nurSingular | singular sg> heute hatten wir viel Betrieb <nurSingular | singular sg> we were very busy today heute hatten wir viel Betrieb <nurSingular | singular sg> merry-making Betrieb Heiterkeit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> Betrieb Heiterkeit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> exemples Betrieb machen <nurSingular | singular sg> to make merry, to have a high time Betrieb machen <nurSingular | singular sg> exemples was ist das nur für ein lahmer Betrieb! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej how boring! was ist das nur für ein lahmer Betrieb! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej ich habe den ganzen Betrieb (hier) satt! I’m fed up with the whole business! ich habe den ganzen Betrieb (hier) satt!
„Taiwan“: Neutrum Taiwan [taiˈvaːn]Neutrum | neuter n <Taiwans; keinPlural | plural pl> Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) Taiwan Taiwan Taiwan Geografie | geographyGEOG Taiwan Geografie | geographyGEOG
„Knochenmühle“: Femininum KnochenmühleFemininum | feminine f Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) boneshaker bone mill Autres exemples... bone mill (oder | orod crusher) Knochenmühle Technik | engineeringTECH Knochenmühle Technik | engineeringTECH boneshaker Knochenmühle klappriges Auto figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Knochenmühle klappriges Auto figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg exemples dieser Betrieb ist die reinste Knochenmühle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg it’s like slave labo(u)r in this firm, it’s a real sweat(-)shop dieser Betrieb ist die reinste Knochenmühle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
„Zement(misch)maschine“: Femininum ZementmaschineFemininum | feminine f Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) cement mixer cement mixer Zement(misch)maschine Zement(misch)maschine
„die“: Artikel dieArtikel | article art Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> exemples die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> exemples die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → voir „der“ die → voir „der“ die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → voir „der“ die → voir „der“ die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> exemples die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> masquer les exemplesmontrer plus d’exemples these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> masquer les exemplesmontrer plus d’exemples „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> exemples die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> exemples die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → voir „das“ die → voir „das“ exemples die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) they they die sie die sie
„unrentabel“: Adjektiv unrentabelAdjektiv | adjective adj Vue d'ensemble de toutes les traductions (Pour plus d'informations, cliquez sur/touchez la traduction) unprofitable, submarginal unprofitable unrentabel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH unrentabel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH submarginal unrentabel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH in der Landwirtschaft unrentabel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH in der Landwirtschaft exemples der Betrieb ist unrentabel the business is unprofitable, the business does not pay der Betrieb ist unrentabel